SAM SORIANO PRÄSENTIERT 'GROUNDWORK' – EIN AUTHENTISCHER BLICK IN DEN BAU UND DAS FAHREN VON FREERIDE-LINES
Wenn du jemals vor einem Feature gestanden und dich gefragt hast: „Was zur Hölle mache ich hier eigentlich?“, dann ist Sam Soriano’s neuester Edit genau das Richtige für dich. 'Groundwork' gewährt Einblicke in die Herangehensweise und harte Arbeit hinter dem Freeriden – vom Shapen bis zu den nervenaufreibenden Momenten, wenn es ans Droppen geht.
Zur Veröffentlichung am Dienstag, den 4. November um 17:00 Uhr MEZ: Die aus Utah stammende Sam Soriano gehört derzeit zu den herausragenden Namen in der Freeride-Szene. Sie wuchs mit BMX auf, fuhr als Teenager Downhill-Rennen und fand schließlich ihren Weg ins Freeriden. Bekannt ist sie nicht nur für ihr Können auf dem Bike, sondern auch für ihre Offenheit, die mentale Seite des Sports zu zeigen. Sam hat sich den Ruf erarbeitet, Angst direkt anzugehen und ehrlich zu zeigen, wie dieser Weg tatsächlich aussieht.
In 'Groundwork' geht sie eines ihrer größten Projekte an: das Shapen und Droppen einer kompletten Freeride-Line, inspiriert von Red Bull Rampage – das Nonplusultra für Big-Mountain-Rider.
„2024 war ein riesiges Jahr für Frauen im Freeride. Die Einführung der Women’s Category bei der Red Bull Rampage gab den Fahrerinnen plötzlich eine globale Bühne, die sie schon lange gefordert hatten. Als Beobachterin von außen sah ich, was alles dazugehört, um eine Rampage-Line zu bauen und zu fahren. Dabei wurde mir schnell klar, dass mir ein entscheidender Faktor fehlte, wenn ich als Rampage-Kandidatin ernst genommen werden wollte.
Ich musste in der Lage sein, eigene Features zu bauen und sie auszuprobieren. Das Bauen selbst ist sowohl körperlich als auch mental eine Herausforderung, doch das Austesten der Features gehört zu den meist unterschätzten Aspekten bei Rampage – und ist gleichzeitig der emotional anspruchsvollste Teil. Bisher bin ich meistens die Builds anderer gefahren, daher war dies ein großer Schritt für mich.
Ich wollte Features kreieren, die mich als Fahrerin fordern, ohne dabei die clevere Planung aus den Augen zu verlieren. Mit meinem großartigen Team aus erfahrenen Shapern haben wir uns auf einen Doppel-Drop und einen Flat-Drop am Ende meiner Lieblings-Ridge-Linie geeinigt, der sogenannten ‚Powerline‘.
Auch wenn ich es dieses Jahr nicht zur Rampage geschafft habe (ich stand auf der Ersatzliste), war dieses Projekt für mich trotzdem mindestens die zweitbeste Option. Es hat mir so viel beigebracht, was es wirklich bedeutet, als Freeriderin aufzutreten, und ich könnte nicht stolzer auf das sein, was wir aufgebaut haben.“
Das komplette 8-minütige Video gibt es auf Sam’s YouTube-Kanal. Oder lade das vollständige Pressekits und die Video-Assets hier herunter: link zu den assets
Mehr von Sam Soriano gibt es auf @samathasorian0. Für weitere Einblicke in Canyon’s Freeride-Athleten: @canyonMTB.
Über Canyon
Canyon ist eine der innovativsten Fahrradmarken der Welt. Was einst in der Garage von Gründer Roman Arnold begann, wuchs über die Jahre zum weltweit größten Direct-to-Consumer-Hersteller von Rennrädern, Mountainbikes, Triathlonrädern, Gravel Bikes, Citybikes und Trekkingräder sowie E-Bikes.
Den wortwörtlich ausgezeichneten Ruf als innovatives Unternehmen hat sich Canyon durch die konsequente Verwendung von fortschrittlichen Materialien, Ideen und Technik erarbeitet. Die charakteristische, elegante und moderne Designsprache von Canyon ist unverkennbar und sticht aus der Masse heraus. Neben der puren Freude am Wettbewerb und dem fortwährenden Wachstumsdrang ist Canyon bestrebt, die weltweite Fahrrad Community für alle Menschen zugänglich zu machen. Canyon unterstützt einige der besten Athleten auf diesem Planeten. Die gemeinsame Mission, „Inspire to Ride“, verdeutlicht dabei den Anspruch, Menschen für die faszinierende Welt des Radfahrens zu inspirieren.
Canyon Bikes sind ausschließlich online erhältlich unter canyon.com.
Kontaktdaten
Verwandte Themen
Verwandte Nachrichten
READY FOR RAMPAGE: FREERIDERIN HAZ BURBIDGE-SMITH STARTET MIT DEM CANYON TORQUE IN UTAH
Erst im zweiten Jahr, in dem Frauen bei der Red Bull Rampage antreten, versammelt die australische Top-Athletin Harriet Burbidge-Smith ein eingespieltes Team, um sich gemeinsam in der Wüste von Uta...
ZWISCHEN CHAOS UND KONTROLLE: DJ BRANDT FINDET PERFEKTION IN DER UNVOLLKOMMENHEIT
Mountainbiken pushen oder einfach nur dein eigenes Ding machen ist ein chaotischer Prozess: verpatzte Landungen, spektakuläre Abgänge. Doch genau diese unvollkommenen Momente sind es, die am Ende z...
DAS BRANDNEUE STITCHED 360: CANYONS LEGENDÄRER DIRT JUMPER FLIEGT WIEDER
Canyon hat sich zum Ziel gesetzt, das stärkste und sprungtauglichste Bike auf dem Markt zu bauen. Schnörkellos, robust und vollgepackt mit Features, die den Fahrer in den Mittelpunkt stellen.
„HOW MUCH CAN YOU BENCH": GABRIEL WIBMER VERÖFFENTLICHT NEUES VIDEO
Gabriel Wibmer verschiebt die Grenzen von Street Trial in München und den österreichischen Alpen auf dem Canyon Stitched CFR Trial.