GEFAHREN VON MVDP: CANYON FEIERT DEN ERFOLG DES AEROAD BEI PARIS-ROUBAIX MIT EINER SPEZIELLEN CFR TENSOR EDITION

Mathieu van der Poel und Jasper Philipsen haben bei den letzten beiden Austragungen von Paris-Roubaix die Plätze 1 und 2 belegt. Nun bringt Canyon das neue Aeroad CFR Tensor Modell – eine Sonderedition mit einem Ramendesign, das die Belastungspunkte visualisiert, die durch das Kopfsteinpflaster von Paris-Roubaix entstehen.

Ronde Van Vlaanderen - HarryTalbot -0888.jpg
  • jpg

Sperrfrist bis Donnerstag, 10. April, 11:00 Uhr MESZ: Eines der charakteristischsten Bikes der WorldTour würdigt die Faszination Paris-Roubaix, wenn Mathieu van der Poel am Sonntag beim härtesten Eintagesrennen der Welt mit dem Aeroad CFR Tensor an den Start geht. Sein Ziel: Das Rennen zum dritten Mal in Folge zu gewinnen.

 

Von Roubaix geprägt

Das Aeroad CFR ist das Flaggschiff unter den Canyon Aero-Rennrädern. Seit 15 Jahren entwickeln die Canyon Ingenieure das Bike kontinuierlich weiter – dieses leidenschaftliche Engagement ist untrennbar mit dem Monument Paris-Roubaix verbunden.

Das Bike verfügt über Eigenschaften, die auf Mathieu van der Poels Wunsch entwickelt und speziell für sein Lieblingsrennen umgesetzt wurden: eine größere Reifenfreiheit für mehr Komfort auf dem Kopfsteinpflaster, eine signifikant verstärkte Gabel und ein hermetisch abgedichteter Steuersatz, der den Schmutzeintrag von außen fernhält.

TENSOR_FRAMEGRABS_COLORED_1.3.1_1.4.2.png
  • png

Die Canyon CFR Ingenieure nutzen Paris-Roubaix als ultimativen Maßstab für das Bike und sind bei jeder Austragung vor Ort, um die Rahmen vor und nach dem Rennen zu begutachten und zu testen. Die gewonnenen Erkenntnisse fließen direkt in die Verbesserung der kommenden Aeroad Version ein.

Canyon Design Engineer Lukas Birr erklärt die Besonderheiten des Rennens in Bezug auf das Aeroad:

"Roubaix ist das ultimative Testgelände für ein Rennrad. Glatter Asphalt belastet das Bike kaum, aber der kurze Abstand zwischen diesen rauen und kantigen Pflastersteinen erzeugt eine sehr intensive Belastungsfrequenz. Diese massiven Erschütterungen wirken permanent auf den Rahmen ein, wodurch das Bike stark durchgeschüttelt und beansprucht wird. Das bedeutet, dass sich im Laufe des Rennens Dinge am Rad lösen könnten: Klemmverbindungen, Spiel im Steuersatz und vieles mehr. Wenn ein Bike diesem Rennen standhält, ist es mit Sicherheit auch für jeden anderen Einsatzzweck bereit."

Abseits des Rennens verwenden Lukas und sein Team auch spezielle „Shaker“-Testaufbauten, um die Auswirkungen des Kopfsteinpflasters zu simulieren und festzustellen, welche spezifischen Teile des Rahmens am stärksten beansprucht werden und daher am ehesten durch Carbon-Verstärkungen stabilisiert werden müssen.

Paris-Roubaix hatte auch unmittelbaren Einfluss auf die neue Gabel des Aeroad CFR, nachdem die Bikes bei den extremen Wetterbedingungen des Rennens 2021 bis an ihre absolute Grenze belastet wurden. Damals entwickelten die Canyon Ingenieure eine neue Gabel, die selbst den widrigsten Witterungsbedingungen standhält und unter anderem über einen hermetisch abgedichteten Steuersatz und einen Titanlagersitz verfügt.

Aus Entwicklersicht steht das Aeroad CFR bei Paris-Roubaix unter dem Motto: Kein Stein bleibt auf dem anderen.

 

Das ‘Tensor’

Diese neue Sonderedition des Aeroad CFR visualisiert die Ergebnisse der intensiven Tests, die Canyon am Bike durchführt.

TENSOR_FRAMEGRABS_COLORED_1.13.2_1.13.4.png
  • png
TENSOR_FRAMEGRABS_COLORED_1.13.4_1.17.1.png
  • png

Der Name des Modells, „Tensor“, stammt von einem Simulationsplot, der bei der Evaluierung des Belastungsverlaufs verwendet wird. Die dunkleren Farben des „Tensor“-Rahmendesigns zeigen die Bereiche, in denen die größten Belastungen auftreten.

2025_TOP-1_aeroad_cfr-mvdp_3969_R108_P05_artwork.png
  • png
2025_TOP-4_aeroad_cfr-mvdp_3969_R108_P05_cockpit.png
  • png

„Um die Carbonfasern bei der Herstellung neuer Rahmen in die richtige Richtung zu bringen, müssen wir verstehen, was passiert – woher die Lasten kommen und wohin sie gehen. Dabei hilft uns die Tensor-Darstellung: Die Pfeile in der Simulation zeigen an, ob ein Teil des Rahmens unter Druck- oder Zugbelastung steht“, sagt Phillip Oppermann, Simulation Engineer bei Canyon.

"Wir haben das Aeroad strukturell optimiert, um ein Carbon-Layup zu erreichen, das unsere Ziele im Bereich Steifigkeit erfüllt und gleichzeitig enorm robust ist, wenn es über das Kopfsteinpflaster von Roubaix geht. Obwohl das Aeroad ein aerodynamisches Bike ist, soll es dennoch so leicht wie möglich sein. Deshalb haben wir das Carbon-Layup optimiert, indem wir uns die „Tensorplots“ unserer Simulationen angesehen haben. Hierdurch konnten wir das Layup so effizient wie möglich gestalten, damit wir Gewicht sparen und gleichzeitig die Ziele in den Bereichen Steifigkeit und Robustheit einhalten."

 

Canyon Factory Racing: der Inbegriff moderner Fahrradentwicklung

Die Liebe zum Detail und die Akribie, mit der Canyon das Aeroad in Roubaix getestet hat, spiegeln die Philosophie von Canyon Factory Racing (CFR) wider. CFR ist das fortschrittliche Canyon Entwicklungsprogramm mit dem stetigen Bestreben, die Performance der Bikes auf die nächste Stufe zu heben.

Ronde Van Vlaanderen - HarryTalbot -1372.jpg
  • jpg

Durch die Kombination von akribischer deutscher Ingenieurskunst mit einem kompromisslosen Innovationsansatz können CFR Bikes die größten Rennen der Welt in jeder Disziplin gewinnen – ob auf asphaltierten Straßen, rauen Kopfsteinpflasterpassagen, in den Steilkurven legendärer Velodrome oder irgendwo dazwischen auf Straßen und Trails.

Lukas Birr sieht den Kern von CFR so: „CFR bedeutet für mich, das bestmögliche Produkt zu entwickeln, damit die Profis Rennen gewinnen können. Um dies zu erreichen, dürfen wir nie zufrieden sein und müssen immer nach Verbesserungsmöglichkeiten suchen. Es geht darum, spezielle Prüfstände zu entwickeln, selbst die Bikes auf dem Kopfsteinpflaster zu fahren und sich dabei die Hände schmutzig zu machen.“

 

Fahren wie Mathieu van der Poel

Mathieu van der Poel wird beim Rennen Paris-Roubaix 2025 auf dem „Tensor“-Bike fahren.

Dieses Bike ist jetzt käuflich zu erwerben und bietet Fans die Möglichkeit, mit genau den gleichen Spezifikationen wie Mathieu zu fahren. Es handelt sich um das einzige Aeroad von Canyon, das mit Shimano Dura-Ace-Laufrädern, exklusiven Canyon Pro Decals und High-Performance-Reifen von Pirelli ausgestattet ist – die gleiche Wahl, die auch das Team Alpecin-Deceuninck getroffen hat.

2025_FULL_aeroad_cfr-mvdp_3969_R108_P05.png
  • png

Details zum Bike:

  • Rahmen: Aeroad CFR R108
  • Schaltgrupppe: Shimano Dura-Ace 2x12-Speed Di2
  • Bremsen: Shimano Dura-Ace hydraulic disc
  • Kurbelgarnitur: Shimano Dura-Ace 52/36
  • Powermeter: Shimano Dura Ace
  • Kassette: Shimano Dura-Ace 11-30
  • Laufräder: Shimano Dura-Ace C50 R9270
  • Reifen: Pirelli P-Zero Race TLR RS Team Edition
  • Cockpit: CP0048 Pro Decals
  • Sattelstütze: Canyon SP0077 Pro Decals
  • Sattel: Selle Italia Flite Boost SF Carbonio MVDP
  • Preis: € 10,499 
2025_TOP-1_aeroad_cfr-mvdp_3969_R108_P05_artwork.png
  • png
2025_COM-1_aeroad_cfr-mvdp_3969_R108_P05_rear-derailleur.png
  • png
2025_COM-4_aeroad_cfr-mvdp_3969_R108_P05_tyre.png
  • png
2025_COM-2_aeroad_cfr-mvdp_3969_R108_P05_powermeter.png
  • png
2025_TOP-6_aeroad_cfr-mvdp_3969_R108_P05_tx-25.png
  • png
2025_TOP-5_aeroad_cfr-mvdp_3969_R108_P05_seatpost.png
  • png

Ab Donnerstag, dem 10. April, ist das neue Aeroad Tensor CFR exklusiv auf Canyon.com oder über die Canyon App erhältlich. Dort sind auch Informationen zum Thema Bike-Service, kompatible Ersatzteile und Explosionszeichnungen zu finden.

Über Canyon

Canyon ist eine der innovativsten Fahrradmarken der Welt. Was einst in der Garage von Gründer Roman Arnold begann, wuchs über die Jahre zum weltweit größten Direct-to-Consumer-Hersteller von Rennrädern, Mountainbikes, Triathlonrädern, Gravel Bikes, Citybikes und Trekkingräder sowie E-Bikes.

Den wortwörtlich ausgezeichneten Ruf als innovatives Unternehmen hat sich Canyon durch die konsequente Verwendung von fortschrittlichen Materialien, Ideen und Technik erarbeitet. Die charakteristische, elegante und moderne Designsprache von Canyon ist unverkennbar und sticht aus der Masse heraus. Neben der puren Freude am Wettbewerb und dem fortwährenden Wachstumsdrang ist Canyon bestrebt, die weltweite Fahrrad Community für alle Menschen zugänglich zu machen. Canyon unterstützt einige der besten Athleten auf diesem Planeten. Die gemeinsame Mission, „Inspire to Ride“, verdeutlicht dabei den Anspruch, Menschen für die faszinierende Welt des Radfahrens zu inspirieren.

Canyon Bikes sind ausschließlich online erhältlich unter canyon.com.

Kontaktdaten

Verwandte Themen

Zugriff auf exklusive News erhalten

Bist du ein Journalist oder arbeitest du für eine Publikation?
Melde dich an und beantrage den Zugriff auf unsere exklusiven News.

Zugriff anfordern

Erhalten Sie Canyon-Neuigkeiten in Ihrem RSS-Reader.

Oder manuell über Atom-URL abonnieren