CANYON BEGRÜSST LOKALMATADOR LUKAS SCHÄFER BEIM CLLCTV

Embargo bis Mittwoch, 02. April 2025, 11:00 MEZ – Manche Dinge machen einfach Sinn. Lukas Schaefer ist seit Jahren als Freerider in Koblenz unterwegs – und jetzt fährt er für Canyon.

2025_REQ_-_Lukas-Schaeffer-Announcment_429_Job-378-SR.jpg
  • jpg

Wenn du in der Umgebung von Koblenz oder Boppard an den steilen Hängen rund um den Rhein unterwegs bist, kennst du Lukas wahrscheinlich schon. Er shapt und shreddet die Trails vor Canyons Haustür, seit wir denken können. Jahrelang hat er Strecken gebaut, Sprünge gemeistert und sein Revier in einen echten Freeride-Spot umgewandelt. Wenn er nicht gerade auf dem Bike sitzt, sorgt er dafür, dass auch alle anderen ihren Spaß haben – er pflegt die Tracks, unterstützt die Szene und bringt die Community zusammen.

Lukas ist auch der Gastgeber des legendären Backyard Battle-Events, bei dem einige der besten Fahrer der Welt zu einer Freeride-Session zusammenkommen. Mit der neuen Ausgabe, die für 2025 geplant ist, wird das Event noch weiter wachsen.

„Lukas ist schon ewig ein fester Bestandteil der Koblenzer Szene. Er fährt zusammen mit der Crew hier und zeigt dabei seine krassen Skills – außerdem leistet er viel für die Community. Es war also nur eine Frage der Zeit, ihn zu Canyon zu holen“, sagt Lars Hartwich, Canyon MTB Sports Marketing Lead. „Der Mann baut, fährt und lebt Freeriden – diese Partnerschaft passt einfach. Wir sind mega begeistert!“

2025_REQ_-_Lukas-Schaeffer-Announcment_488_Job-378-SR_488.jpg
  • jpg
2025_REQ_-_Lukas-Schaeffer-Announcment_398_Job-378-SR.jpg
  • jpg

Große Lines. Große Crew. Große Sends.

Lukas wird mit dem Torque angreifen, Tricks auf dem Stitched 360 & 720 machen und mit dem Spectral sowie dem Spectral:ONfly Runden in Boppard und darüber hinaus drehen. Aber nicht nur Lukas geht jetzt all in – zusammen mit Canyon startet er ein eigenes Entwicklungsprogramm, um jungen, aufstrebenden Talenten aus der Region den nötigen Support zu geben, um das nächste Level zu erreichen.


Seine erste Station als Canyon-Fahrer: Darkfest. Ein ziemlich krasser Ausflug in die südafrikanische Sonne.

Und Lukas arbeitet bereits an neuen Features für einen kommenden Edit, der seine Skills noch mehr aufs nächste Level bringen wird. Also watch this space – da kommt noch einiges!

„Ich sehe die Canyon Bikes schon seit Jahren auf den Trails, und jetzt mit ihnen zusammenzuarbeiten, ist echt unreal“, sagt Lukas. „Die Bikes sind der Hammer, der Support ist on Point und ich bin heiß darauf, richtig loszulegen. Let’s go!“

 

Lerne die komplette Canyon CLLCTV Freeride-Crew kennen

Freeride, Slopestyle, Trials, Technik, Rennen, Biken, Communities aufbauen und Kreativität entfachen – die Canyon CLLCTV Crew wird 2025 wieder das Unmögliche möglich machen. Von globalen Wettbewerben über epische Filme bis zu viralen Newsfeed-Diamanten – dieses Jahr bringt massig Style, fette Sends und maximalen Spaß. Werfen wir also mal einen Blick auf die Fahrer, die Canyon dieses Jahr in Freeride, Slopestyle und Trials vertreten:

Es gibt nicht viele Mountainbiker, die ihr DH-Bike auf einem McLaren herumkutschieren können, aber Fabio Wibmer ist eben kein gewöhnlicher Biker. Mit 8 Millionen Abonnenten auf YouTube hat er eine riesige Community, die auf die größten Sends, stylischsten Trials-Moves, atemberaubendste Landschaften und seinen genialen Humor abfährt. Es bleibt spannend zu sehen, was er dieses Jahr alles mit seinem Canyon anstellt.

Gabriel Wibmer hat vor sechs Jahren mit „Late for School“ die Newsfeeds gesprengt. Sein jüngstes „How much do you bank?“ Edit zeigt, dass sein Stil und seine kreativen Ideen frischer denn je sind. Behalte seine Inhalte und seine Fortschritte bei den Weltcup-Rennen im Jahr 2025 im Auge – da kommt noch einiges.

Man weiß nie, was die britische Slopestyle- und YouTube-Legende Sam Pilgrim als Nächstes vorhat, aber eines ist sicher: Es wird voller verrückter Action sein. Mach dich also bereit für noch mehr Chaos, gemischt mit ultra-geilen Edits, wie seiner GoPro-Kollaboration mit Canyon CLLCTV-Kollegin Samantha Soriano.


Die Freeriderin und Gründerin des Women’s Ride Camps, Samantha, ist Teil einer ganzen Canyon CLLCTV-Crew, die jetzt in Utah lebt. Ryan McNulty zog von Oregon in die Red Bull Rampage Heimat, um sein Leben mit noch mehr Steeze zu füllen. Auch DJ Brandt startet sein zweites Jahr mit Canyon im Wüstenstaat.
Die jungen Wilden ‘Adventure Groms’ Curren und Granger Wares, werden ihrem Vater 2025 sicher wieder einige graue Haare bescheren, wenn sie mit nur 11 Jahren Rampage-Lines droppen und Big-Air-Tricks auspacken.

Utah ist auch der Ort, an dem Braydon Bringhurst MTB-Geschichte schrieb. Er kletterte den “Whole Enchilada DH Trail” in Moab für seinen epischen Film „8600ft“. Seine Leidenschaft für Trailriding, wilde Tech-Climbs, heftige Abfahrten und puren Jump-and-Flow-Style geht im Mai in die nächste Runde: mit dem atemberaubenden “Hard MTB League Invitational”.

 

Wir sind sicher, dass der Canyon CLLCTV Dual-Slalom- und Pumptrack-Champion Luca Commetti wieder in der Hard MTB League an den Start geht – und zwar zusammen mit der 16-jährigen kalifornischen Shredderin Olivia Silva.

 

Xylena Hoppen sammelt bereits Gravel-Kilometer und gräbt den Dirt in Kalifornien um, um sich auf eine weitere Saison mit Canyon-Bikes vorzubereiten. Ihre US-amerikanische Canyon CLLCTV-Kollegin Jaz Smith wird die nächste Saison auf ihrem Torque:ON e-MTB und Sender DH Bike verbringen.

 

Auch Brad Simms hat 2025 einiges vor: Letztes Jahr zeigte der BMXer in Kolumbien, Portugal, Indien und Mexiko eine explosive Mischung aus krassen Lines und kreativem City Riding – ein Augenschmaus für seine Fans!

 

Griffin Paulson steht ihm in nichts nach – seine Biografie lautet 'Traveling, riding, and competing around the world'. 2025 wird er seinen Style und Flow in die Welt hinaustragen, nachdem er 2024 beim Joyride in Whistler den 5. Platz belegte.

 

Der aufstrebende Slopestyle-Star Lukas Skiold schaffte es beim Joyride ebenfalls in die Top Ten und ist nach einem Sturz am Ende der Saison wieder auf den Indoor-Kickern Schwedens unterwegs. Keine Frage, seine Kombination aus Backflip, Bar-Spin, Tail-Whip und Double-Bar-Spin wird wieder für Aufsehen sorgen.

 

Derweil erholt sich Haz Burbridge-Smith von einer OP vor der Saison 2025. Aber schau dir unbedingt ihren inspirierenden „Anytime“-Edit an, den sie letzten Herbst veröffentlicht hat – du wirst sehen, warum dieser australische BMXer, der zum MTBer wurde, ein echter Publikumsliebling ist.

 

Kurz gesagt: Canyon hat eine mega Truppe talentierter, kreativer MTB-Künstler weltweit am Start. Aber das Beste haben sie sich für den Schluss aufgehoben: Birk Selquist ist wieder mit seinem Torque CF9 unterwegs, und zwar mit Rentieren am Polarkreis in Tromsø - Check hierfür seinen Insta Kanal. Vielleicht gibt’s sogar eine Kollaboration mit dem weltreisenden Canyon CLLCTV-Trials-Ninja Tomomi Nishikubo, der bereits „weitere Projekte an spektakulären Spots“ angedeutet hat.

 

Neu für 2025 ist schließlich Lisa-Marie Blanc, die französische Freeriderin, die sich letztes Jahr beim Crankworx Whistler den 4. Platz gesichert hat und den FMBA Rookie of the Year 2024 gewann.

Alle Canyon CLLCTV Freeride- und Slopestyle-Fahrer werden in dieser Saison mit kranken Bildern und geilen Edits richtig abliefern. Zum Mitfiebern: schalte unbedingt @cllctv_mtb ein!

Über Canyon

Canyon ist eine der innovativsten Fahrradmarken der Welt. Was einst in der Garage von Gründer Roman Arnold begann, wuchs über die Jahre zum weltweit größten Direct-to-Consumer-Hersteller von Rennrädern, Mountainbikes, Triathlonrädern, Gravel Bikes, Citybikes und Trekkingräder sowie E-Bikes.

Den wortwörtlich ausgezeichneten Ruf als innovatives Unternehmen hat sich Canyon durch die konsequente Verwendung von fortschrittlichen Materialien, Ideen und Technik erarbeitet. Die charakteristische, elegante und moderne Designsprache von Canyon ist unverkennbar und sticht aus der Masse heraus. Neben der puren Freude am Wettbewerb und dem fortwährenden Wachstumsdrang ist Canyon bestrebt, die weltweite Fahrrad Community für alle Menschen zugänglich zu machen. Canyon unterstützt einige der besten Athleten auf diesem Planeten. Die gemeinsame Mission, „Inspire to Ride“, verdeutlicht dabei den Anspruch, Menschen für die faszinierende Welt des Radfahrens zu inspirieren.

Canyon Bikes sind ausschließlich online erhältlich unter canyon.com.

Kontaktdaten

Verwandte Themen

Zugriff auf exklusive News erhalten

Bist du ein Journalist oder arbeitest du für eine Publikation?
Melde dich an und beantrage den Zugriff auf unsere exklusiven News.

Zugriff anfordern

Erhalten Sie Canyon-Neuigkeiten in Ihrem RSS-Reader.

Oder manuell über Atom-URL abonnieren