Synonym für Sprinten: Canyons neues grünes MyCanyon Design „Abell“ ist eine Sonderedition, inspiriert von der Geschwindigkeit - gemacht für alle, die wie Jasper Philipsen auf Top-Speed gehen wollen.
EMBARGO: Donnerstag, 30. September 2025, 11:00 Uhr CEST – Als Jasper Philipsen die diesjährige Vuelta beendete, bewies er nicht nur seine beeindruckende Konstanz über drei Wochen mit drei Etappensiegen und unzähligen dominanten Zwischensprints. Er ließ damit auch endgültig die Schatten der Tour de France 2025 hinter sich, wo er nach einem schweren Sturz auf der 3. Etappe lange pausieren musste. Mit dem Grünen Trikot bei gleich zwei Grand Tours hat er sich endgültig als einer der besten Sprinter seiner Generation etabliert. Canyon zollt diesem Erfolg nun Tribut – mit einem besonderen Highlight im MyCanyon Programm: dem Sonderdesign „Abell“ in kräftigem Grün.
MyCanyon bietet Fahrer*innen die Möglichkeit, ihr Canyon Bike mit einer Auswahl hochwertiger Optionen individuell zu gestalten. Basis ist das Aeroad CFR, das in drei zentralen Bereichen angepasst werden kann: Ästhetik, Passform und Funktion. Mit dieser Erweiterung des MyCanyon Programms werden sowohl Ästhetik als auch Passform aufgewertet.
Das neue Design „Abell“ ist nach dem Astronomen George Abell benannt, der den gleichnamigen planetarischen Nebel entdeckte. Dessen grünlich schimmerndes Leuchten inspirierte das neue MyCanyon Design, das auch eine optische Brücke zum Grünen Trikot der Sprintwertung bei der Tour de France und der Vuelta schlägt.
Für die Gestaltung kommt eine spezielle Kombination aus Sprühtechnik und Handstempelverfahren zum Einsatz, das dem Rahmen eine außergewöhnliche Tiefe verleiht. „Abell“ ist Teil der Astro-Serie – der ersten Kollektion innerhalb der neuen Mano-Linie von Canyon – und ab sofort im MyCanyon Konfigurator verfügbar.
Neben dem neuen Design erweitert Canyon auch die Auswahl der Kurbelarmlängen, um das Aeroad CFR noch präziser auf persönliche Bedürfnisse abstimmen zu können. Neben den bisherigen Optionen mit 170, 172,5 und 175 mm gibt es künftig auch 160 mm Kurbeln von Shimano sowie 165 mm und 167,5 mm Varianten von SRAM. Bis Ende November 2025 folgen zudem Shimano-Kurbeln in 165 mm und SRAM-Modelle in 162,5 mm.
1. Weitere Informationen zum MyCanyon Programm finden Sie hier.
Über Canyon
Canyon ist eine der innovativsten Fahrradmarken der Welt. Was einst in der Garage von Gründer Roman Arnold begann, wuchs über die Jahre zum weltweit größten Direct-to-Consumer-Hersteller von Rennrädern, Mountainbikes, Triathlonrädern, Gravel Bikes, Citybikes und Trekkingräder sowie E-Bikes.
Den wortwörtlich ausgezeichneten Ruf als innovatives Unternehmen hat sich Canyon durch die konsequente Verwendung von fortschrittlichen Materialien, Ideen und Technik erarbeitet. Die charakteristische, elegante und moderne Designsprache von Canyon ist unverkennbar und sticht aus der Masse heraus. Neben der puren Freude am Wettbewerb und dem fortwährenden Wachstumsdrang ist Canyon bestrebt, die weltweite Fahrrad Community für alle Menschen zugänglich zu machen. Canyon unterstützt einige der besten Athleten auf diesem Planeten. Die gemeinsame Mission, „Inspire to Ride“, verdeutlicht dabei den Anspruch, Menschen für die faszinierende Welt des Radfahrens zu inspirieren.
Canyon Bikes sind ausschließlich online erhältlich unter canyon.com.
Kontaktdaten
Verwandte Themen
Verwandte Nachrichten
BÄCKSTEDT, OSTIZ, REUSSER: GOLDENES TRIPLE FÜR CANYON BEI DER STRASSEN-WM
Gold für Marlen Reusser und Zoe Bäckstedt auf dem Speedmax CFR TT – Sieg für Paula Ostiz auf dem Aeroad CFR
DOPPELSIEG FÜR DAS CANYON SPEEDMAX CFR TT: REUSSER UND BÄCKSTEDT HOLEN WM-GOLD
Marlen Reusser und Zoe Bäckstedt verkörpern Canyon Factory Racing in Reinform mit WM-Gold bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Kigali.
PREVIEW STRASSEN-WELTMEISTERSCHAFTEN: MEDAILLENCHANCEN IM ZEITFAHREN UND STRASSENRENNEN
Hier kommt der Überblick über die Medaillenanwärter*innen in allen Renn-Kategorien: Der Kampf um die Regenbogentrikots im Straßenradsport startet in diesem Jahr in Kigali, Ruanda.
PHILIPSEN TRIUMPHIERT AUF DER 1. VUELTA-ETAPPE MIT SEINEM CUSTOM CANYON AEROAD CFR
Die Aerodynamik-Performance des Canyon Aeroad CFR hat sich einmal mehr auf höchstem Rennsportniveau bewiesen