- Canyon-Kunden in China, Japan, Südkorea, Singapur, Australien und Neuseeland können das Aeroad CFR ab sofort als individualisiertes Sondermodell bestellen.
- Mit dem Start des MyCanyon Programms in der APAC-Region eröffnet auch der neue Canyon-Standort in China.
Embargo bis Donnerstag, 8. Mai 2025, 14:00 MESZ / 20:00 CST – Als führender Direktvermarkter in der Fahrradbranche ist Canyon stolz darauf, sein innovatives Customisation-Programm MyCanyon ab sofort in mehreren asiatisch-pazifischen Ländern anzubieten: China, Japan, Südkorea, Singapur, Australien und Neuseeland.
Ab heute können Rennradfans in diesen Ländern ihr ganz eigenes Canyon Aeroad CFR gestalten – mit detailverliebten Sonderlackierungen, einer Auswahl an Komponenten und individuellen Anpassungen an ihre persönlichen Vorlieben und Bedürfnisse.
Nach dem erfolgreichen Start von MyCanyon in den USA Anfang des Jahres ist dies der nächste Schritt in der globalen Einführung des innovativen Customisation-Programms von Canyon, das eine lange Tradition der technischen Exzellenz und des kundenorientierten Designs fortführt.
Ab heute können Kunden im asiatisch-pazifischen Raum direkt über die Canyon-Website oder die Canyon App individuell konfigurierte Aeroad CFR Rennräder bestellen. Mit dem Customisation-Programm lassen sich Aeroad CFR Bikes von aufwendigen Sonderlackierungen bis hin zu technischen Upgrades an die persönlichen Präferenzen anpassen.
Ab heute können Kunden im asiatisch-pazifischen Raum direkt über die Canyon-Website oder die Canyon App individuell konfigurierte Aeroad CFR Rennräder bestellen. Mit dem Customisation-Programm lassen sich Aeroad CFR Bikes von aufwendigen Sonderlackierungen bis hin zu technischen Upgrades an die persönlichen Präferenzen anpassen.
Die Ausweitung des MyCanyon Programms auf die APAC-Region ist nach der Einführung in den USA Anfang des Jahres ein wichtiger Schritt. Das Programm legt den Schwerpunkt auf Co-Kreation und eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Komponenten, damit das Programm nicht mit einem zu breiten Angebot überfrachtet wird. Beim Erstellen eines MyCanyon Bikes gibt es drei wesentliche Auswahlbereiche:
- Passform: Sattel und Vorbaulänge sind individuell anpassbar, um eine perfekte Passform zu ermöglichen.
- Funktion: Die Wahl der bevorzugten Schaltkomponenten, Laufräder und Reifen erweckt das persönliche Traumbike zum Leben.
- Ästhetik: Es stehen drei spektakuläre neue Artwork-Kollektionen zur Auswahl: die Fabrio-Kollektion, die Mano-Kollektion und die Opus-Kollektion mit Designs der beiden renommierten Künstler Elena Salmistraro und Felipe Pantone. Ein Namensaufkleber vervollständigt den individuellen Charakter.
Der Bestellprozess erfolgt über http://canyon.com oder in der Canyon App mit einer nahtlosen und intuitiven User Experience in lokalen Sprachen und mit einem cleveren 3D Augmented-Reality-Feature, damit Kunden sich ihr Traumbike bereits im Voraus mit der jeweiligen Ausstattung und Farbgebung von allen Seiten anschauen können.
Nach der Bestellung können Kunden den Entstehungsprozess ihres Bikes mit Live-Updates in der Canyon App mitverfolgen.
Mit dem Launch von MyCanyon im asiatisch-pazifischen Raum eröffnet Canyon auch seinen neuen Standort in Shanghai, China – ein spannender Meilenstein in der Firmengeschichte.
Die erweiterte Präsenz auf dem chinesischen Markt stärkt die Marke auf internationaler Ebene und spiegelt das Engagement wider, Fans auf der ganzen Welt mit lokalem Support, Community-Aufbau und einem Premium-Erlebnis zu begegnen.
„Mit MyCanyon bekommen unsere Kunden die kreative Kontrolle,“ so Nicolas de Ros Wallace, CEO von Canyon. „Und wir freuen uns, mit unserem neuen Standort in Shanghai das Verhältnis zu Fans in China stärken zu können, indem wir ihnen neben unseren Weltklasse-Bikes auch Weltklasse-Service bieten.“
MyCanyon ist ab sofort für Kunden in China, Japan, Südkorea, Singapur, Australien und Neuseeland verfügbar. Die ersten Custom Bikes sollen ab Ende Juni ausgeliefert werden.
2. Fotos: In diesem Link.
3. Internationale Canyon-Standorte: Die neue Niederlassung in China ist der 17. Canyon-Standort weltweit. Weitere Gebiete sind unter anderem: Deutschland & Österreich, Schweiz, Vereinigtes Königreich, USA, Frankreich, Spanien & Portugal, Italien, Niederlande, Belgien, Polen, Slowakei & Tschechische Republik, Dänemark, Finnland, Japan, Korea, Australien & Neuseeland sowie Singapur.
4. Pressemitteilung MyCanyon Launch: Detailliertere Informationen zum MyCanyon Programm sind in der Pressemitteilung zur Ersteinführung des Programms vom Februar 2025 erhältlich.
Über Canyon
Was in der Garage von Gründer Roman Arnold begann, ist heute der weltweit führende Direct-To-Consumer-Hersteller von Fahrrädern. Als eine der innovativsten Marken der Branche entwickelt Canyon Bikes für alle Disziplinen – von Rennrad, Triathlon und Gravel über Mountainbike, City und Trekking bis hin zu E-Bikes.
Canyon arbeitet mit den besten Athlet*innen und Teams der Welt zusammen und nutzt Erfahrungen aus den härtesten Rennsituationen, um Bikes und Komponenten für höchste sportliche Ansprüche zu entwickeln. Das Ergebnis: preisgekrönte Fahrräder, die Maßstäbe in Performance, Innovation und Technik setzen – gebaut für Höchstleistungen auf jedem Terrain.
Die Mission „Inspire To Ride“ treibt Canyon an, Menschen auf der ganzen Welt fürs Fahrradfahren begeistern, durch direkten Vertrieb ohne Umwege, smarte digitale Services sowie Canyon Stores und Service-Partner mit echter Beratung, Community-Erlebnissen und Support. Gleichzeitig verpflichtet sich Canyon zu verantwortungsvollem unternehmerischem Handeln, setzt auf nachhaltige Produktion sowie den Schutz und die Sicherheit von Mitarbeitenden, Partnern und Umwelt.
Canyon Bikes sind erhältlich unter canyon.com, über die Canyon App und in ausgewählten Canyon Stores weltweit.
Kontaktdaten
Verwandte Nachrichten
UNSCHLAGBAR SCHNELL: DAS SPEEDMAX CFR TRACK DOMINIERT DIE BAHN-WM
Zwei Regenbogentrikots für Canyon – bei den UCI-Bahnrad-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile holen das Team Dänemark und Albert Torres Gold in der Mannschaftsverfolgung und im Omnium.
BÄCKSTEDT, OSTIZ, REUSSER: GOLDENES TRIPLE FÜR CANYON BEI DER STRASSEN-WM
Gold für Marlen Reusser und Zoe Bäckstedt auf dem Speedmax CFR TT – Sieg für Paula Ostiz auf dem Aeroad CFR
DOPPELSIEG FÜR DAS CANYON SPEEDMAX CFR TT: REUSSER UND BÄCKSTEDT HOLEN WM-GOLD
Marlen Reusser und Zoe Bäckstedt verkörpern Canyon Factory Racing in Reinform mit WM-Gold bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Kigali.
DIE FAST FEMMES SIND ZURÜCK - CANYON BEI DER TOUR DE FRANCE FEMMES AVEC ZWIFT
Titelverteidigerinnen, aufstrebende Stars und individuelle MyCanyon-Bikes für CANYON//SRAM Zondacrypto, Movistar und Fenix-Deceuninck.
DER START INS ABENTEUER: YOUNG HEROES AUF ZWEI RÄDERN
Die Young Hero-Bikes von Canyon bieten echte Performance für junge Fahrerinnen und Fahrer – auf Straße, Trail oder im Rennen. Robuste Bauweise, passgenaue Größen und Profi-DNA machen sie zum ideale...