Mit seinem dritten Triumph nacheinander bei Paris-Roubaix katapultierte sich Mathieu van der Poel in den Olymp dieses einzigartigen Monuments. Der Niederländer festigte nicht nur seinen Ruf als moderner König des Kopfsteinpflasters, sondern er errang diesen Erfolg auch mit einem Bike, das sich auf diesem gnadenlosen Terrain in besonderem Maße auszeichnet.
Während Mathieu der Weltklasse-Konkurrenz mit einer unfassbaren Eleganz und Geschwindigkeit davonfuhr, hielt sein Aeroad CFR der neuesten Generation auf beeindruckende Weise den immensen Belastungen stand, die durch die zahlreichen Kopfsteinpflasterpassagen auf das Bike einwirkten.
Nach Mathieus vergangenen beiden Paris-Roubaix-Siegen auf dem Aeroad CFR hatte Canyon für die Austragung 2025 etwas Besonderes vorbereitet, um die Entwicklungsgeschichte hinter einem Bike zu erklären, das seit seiner Einführung im Juli 2024 unzählige Siege errungen hat.
Die Idee: Der Rahmen sollte visualisieren, an welchen Stellen die Belastungen durch das Kopfsteinpflaster in besonderem Maße auftreten und wo die Canyon Ingenieure den Rahmen des Aeroad verstärkt haben, um die heftigen Stöße möglichst gut abzumildern. Die Ergebnisse der Tensor-Simulationsplots zur Evaluierung des Belastungsverlaufs hat Canyon gewissermaßen visualisiert und als Artwork auf den Rahmen des Aeroad übertragen. Daher auch der Name der Sonderedition: Aeroad CFR Tensor. Die dunkleren Farben des "Tensor"-Rahmendesigns zeigen die Bereiche, in denen die größten Belastungen auftreten.
Canyon Design Engineer Lukas Birr erklärt die Besonderheiten des Rennens in Bezug auf das Aeroad: "Roubaix ist das ultimative Testgelände für ein Rennrad. Glatter Asphalt belastet das Bike kaum, aber der kurze Abstand zwischen diesen rauen und kantigen Pflastersteinen erzeugt eine sehr intensive Belastungsfrequenz. Diese massiven Erschütterungen wirken permanent auf den Rahmen ein, wodurch das Bike stark durchgeschüttelt und beansprucht wird. Das bedeutet, dass sich im Laufe des Rennens Dinge am Rad lösen könnten: Klemmverbindungen, Spiel im Steuersatz und vieles mehr. Wenn ein Bike diesem Rennen standhält, ist es mit Sicherheit auch für jeden anderen Einsatzzweck bereit."
Selbstverständlich hat das Aeroad der 4. Generation bei der diesjährigen Ausgabe des Rennens einwandfrei funktioniert, ähnlich wie das Aeroad der 3. Generation, das Mathieus Siege bei Paris-Roubaix 2023 und 2024 möglich machte.
Paris-Roubaix ist schon seit langem ein wichtiges Testfeld für die Canyon Ingenieure. So hatte beispielsweise die Ausgabe 2021, die von Nässe und Regen geprägt war, direkten Einfluss auf die Entwicklung des Aeroad CFR. Ausnahmslos alle Bikes litten an diesem Tag unter den extremen Witterungsbedingungen. Doch die Erkenntnisse aus diesem Rennen ermöglichten es den Canyon Ingenieuren, eine neue Gabel und einen neuen Steuersatz zu entwickeln, der selbst den extremsten Wetterbedingungen standhält. Die internen Tests übertrafen die Canyon Qualitätsstandards bei Weitem. Seitdem gibt es für das Aeroad kein Halten mehr.
Weitere Informationen zum Aeroad sind auf canyon.com ersichtlich, Details zum CFR Entwicklungsprogramm sind hier zu finden.
Über Canyon
Canyon ist eine der innovativsten Fahrradmarken der Welt. Was einst in der Garage von Gründer Roman Arnold begann, wuchs über die Jahre zum weltweit größten Direct-to-Consumer-Hersteller von Rennrädern, Mountainbikes, Triathlonrädern, Gravel Bikes, Citybikes und Trekkingräder sowie E-Bikes.
Den wortwörtlich ausgezeichneten Ruf als innovatives Unternehmen hat sich Canyon durch die konsequente Verwendung von fortschrittlichen Materialien, Ideen und Technik erarbeitet. Die charakteristische, elegante und moderne Designsprache von Canyon ist unverkennbar und sticht aus der Masse heraus. Neben der puren Freude am Wettbewerb und dem fortwährenden Wachstumsdrang ist Canyon bestrebt, die weltweite Fahrrad Community für alle Menschen zugänglich zu machen. Canyon unterstützt einige der besten Athleten auf diesem Planeten. Die gemeinsame Mission, „Inspire to Ride“, verdeutlicht dabei den Anspruch, Menschen für die faszinierende Welt des Radfahrens zu inspirieren.
Canyon Bikes sind ausschließlich online erhältlich unter canyon.com.
Kontaktdaten
Verwandte Nachrichten
GEFAHREN VON MVDP: CANYON FEIERT DEN ERFOLG DES AEROAD BEI PARIS-ROUBAIX MIT EINER SPEZIELLEN CFR TENSOR EDITION
Nun bringt Canyon das neue Aeroad CFR Tensor Modell – eine Sonderedition mit einem Ramendesign, das die Belastungspunkte visualisiert, die durch das Kopfsteinpflaster von Paris-Roubaix entstehen.
LAUNCH VON MYCANYON: CANYON BIETET KONFIGURIERBARE BIKES UND EINZIGARTIGE RAHMEN-DESIGNS AN
Canyon verfolgt bei seinem Customisation Programm namens MyCanyon einen Boutique- und Co-Creation-Ansatz und engagiert die weltbekannten Künstler Felipe Pantone und Elena Salmistraro für neue Aeroa...
BEREIT FÜR 2025: CANYON PRÄSENTIERT DAS LINEUP FÜR DIE NEUE STRAßENRAD-SAISON
Mit Leidenschaft, Innovation und einer beeindruckenden Mischung aus etablierten Weltklasse-Fahrern, aufstrebenden Talenten und vielversprechenden Neuzugängen startet Canyon in die Straßenrad-Saison...
SAISONRÜCKBLICK: EIN GLANZJAHR IM FRAUEN-STRAßENRADSPORT FÜR CANYON
Ein Rückblick auf die Highlights der Saison 2024 von Canyon//SRAM Racing, Movistar und Fenix-Deceuninck