Patrick Lange siegt in Kona, nachdem Laura Philipp bereits im September in Nizza triumphierte, und beschert Canyon damit einen außergewöhnlichen Doppelsieg – ein eindrucksvoller Beweis für die Überlegenheit des führenden Langstrecken-Triathlon-Bikes.
Nach Patrick Langes sensationellem Sieg in Kona am Samstag, 26. Oktober, kann Canyon einen außergewöhnlichen Doppelsieg verbuchen: das Speedmax CFR Bike dominierte sowohl das Herren- als auch das Damen-Rennen bei den Triathlon-Weltmeisterschaften 2024.
Dieser Meilenstein ist ein weiterer Beweis für die unschlagbare Aerodynamik, die Athlet*innen-zentrierte Konstruktion und die Zuverlässigkeit des Speedmax CFR am Renntag.
Langes Triumph in Kona war eine beeindruckende Aufholjagd, bei der er beim Laufen einen Rückstand von 9 Minuten auf seinen Canyon-Teamkollegen Sam Laidlow ausglich. Doch auch Laidlow sorgte für Furore, als er als erster Athlet überhaupt die 180-Kilometer lange Radstrecke in unter vier Stunden absolvierte und dabei eine Zeit von 3:57:22 auf dem Speedmax CFR erreichte.
Sowohl Lange und Laidlow, als auch Laura Philipp nutzten ein neues Monocoque-Cockpit-Design für das Speedmax CFR, das speziell für diese Profis entwickelt wurde. Es ermöglicht den Fahrer*innen eine optimale, aerodynamische Sitzposition einzunehmen, die sowohl Komfort als auch Tempo maximiert und damit entscheidende Zeitvorteile bringt.
Die Entwicklung des Speedmax begann dabei bereits 2015 und wurde in enger Zusammenarbeit mit Spitzenathlet*innen wie dem mehrfachen Ironman-Weltmeister Jan Frodeno und den Aerodynamik-Expert*innen von Swiss Side vorangetrieben. Unzählige Stunden im Windkanal und komplexe CFD-Simulationen führten zu einem Rahmen, der auf minimalen Luftwiderstand optimiert ist. Integrierte Lösungen für Trinksystem und Stauraum ermöglichen den Athlet*innen den Zugang zu Verpflegung ohne zusätzlichen Luftwiderstand zu verursachen – ein neuer Maßstab im Triathlon und das Fundament für mehrere Weltmeistertitel.
Mit diesem jüngsten Triumph untermauert das Speedmax CFR erneut seinen Status als Standard im Triathlon und hat mit zwei Ausnahmen alle Herren-Ironman-Weltmeistertitel seit 2015 gewonnen.
„Das neue Speedmax CFR Cockpit zeigt ein weiteres Mal, wie Canyon in höchste Leistungsstandards investiert und eng mit Elite-Athlet*innen zusammenarbeitet, um die Entwicklung des modernen Fahrraddesigns voranzutreiben. Es repräsentiert alles, woran wir im Triathlon arbeiten – Spitzenleistungen in Design und Qualität, um die Performance der Materialien und die Erfolge der Athlet*innen auf das nächste Level zu heben“, sagte Canyons leitender R&D-Ingenieur Lukas Schuchnigg.
Das aktuelle Speedmax CFR mit seinem modularen Carbon-Cockpit, das eine schnelle Anpassung von Höhe und Breite bietet, ist exklusiv über canyon.com oder die Canyon-App erhältlich.
Noch steht nicht fest, wann das neue Cockpit für die Fans verfügbar sein wird, jedoch ist es Canyons erklärtes Ziel, CFR-Produkte auch für den Endverbraucher zugänglich zu machen.
1. 2024 ist das erste Jahr, in dem Canyon die meisten Bikes bei den Herren-Triathlon-Weltmeisterschaften stellte.
2. Ebenfalls in Kona brach der Canyon-Athlet Billy Monger den Weltrekord für doppelt amputierte Athleten und beendete das Rennen in einer Zeit von 14 Stunden, 23 Minuten und 56 Sekunden – zwei Stunden schneller als der bisherige Rekord.
3. Weitere Bilder finden Sie hier.
Über Canyon
Was in der Garage von Gründer Roman Arnold begann, ist heute der weltweit führende Direct-To-Consumer-Hersteller von Fahrrädern. Als eine der innovativsten Marken der Branche entwickelt Canyon Bikes für alle Disziplinen – von Rennrad, Triathlon und Gravel über Mountainbike, City und Trekking bis hin zu E-Bikes.
Canyon arbeitet mit den besten Athlet*innen und Teams der Welt zusammen und nutzt Erfahrungen aus den härtesten Rennsituationen, um Bikes und Komponenten für höchste sportliche Ansprüche zu entwickeln. Das Ergebnis: preisgekrönte Fahrräder, die Maßstäbe in Performance, Innovation und Technik setzen – gebaut für Höchstleistungen auf jedem Terrain.
Die Mission „Inspire To Ride“ treibt Canyon an, Menschen auf der ganzen Welt fürs Fahrradfahren begeistern, durch direkten Vertrieb ohne Umwege, smarte digitale Services sowie Canyon Stores und Service-Partner mit echter Beratung, Community-Erlebnissen und Support. Gleichzeitig verpflichtet sich Canyon zu verantwortungsvollem unternehmerischem Handeln, setzt auf nachhaltige Produktion sowie den Schutz und die Sicherheit von Mitarbeitenden, Partnern und Umwelt.
Canyon Bikes sind erhältlich unter canyon.com, über die Canyon App und in ausgewählten Canyon Stores weltweit.
Kontaktdaten
Verwandte Themen
Verwandte Nachrichten
CANYON ATHLET*INNEN FÜR DAS PODIUM BEI DER IRONMAN 70.3 WELTMEISTERSCHAFT 2025
Kat Matthews (GB), Caroline Pohle (DE), Marjolaine Pierré (FR), Rico Bogen (DE), Sam Holness (GB) und Willy Hirsch (DE) stehen in Marbella an der Startlinie.
CANYON ATHLETINNEN BEI DEN TRIATHLON-WELTMEISTERSCHAFTEN DER FRAUEN IN KONA
Titelverteidigerin Laura Philipp (GER) muss sich an diesem Wochenende im Showdown um die Weltmeisterschaft einer starken Konkurrenz durch Kat Matthews (GBR) und Kona-Neuling Marjolaine Pierre (FRA)...
PREVIEW: CANYONS MEDAILLENCHANCEN BEI DER TRIATHLON-WM DER HERREN
Nachdem Sam Laidlow und Patrick Lange 2023 und 2024 die Weltmeistertitel auf dem Canyon Speedmax CFR gewinnen konnten, stellt sich für Canyon an diesem Wochenende die große Frage: Kann das Speedmax...
ROAD TO ROTH: CANYON PRÄSENTIERT EINE SONDEREDITION DES SPEEDMAX CF SLX
Jeder Triathlet, der das neue Canyon Speedmax CF SLX Road to Roth kauft, erhält einen garantierten Startplatz bei einem der beliebtesten Triathlon-Rennen weltweit, dem Challenge Roth.