EMBARGO bis 23. MAI 2023, 11:00 (MESZ) — 2022 brachte Canyon bereits das komplett neu designte Torque auf den Markt. Die Entwickler der branchenführenden Bikemarke überarbeiteten ihre Gravity-Maschine und machten es besser denn je. Vollcarbon, flacher, leichter, steifer und vor allem eins: Bereit, aus einem Tag im Bikepark alles herauszuholen. Auch die Aluminium-Modelle erhielten ein gründliches Update. Canyons R&D zog dabei alle Register, denn zum ersten Mal gab es nun das Torque auch als Mullet-Bike, bei dem ein 29-Zoll-Vorderrad in der Front seinen Job im unaufgeregten Business-Style erledigt, während hinten mit 27,5-Zoll die Party steigt.
Ab 2023 gibt es endlich alle Torque Modelle mit dem gemischten Laufradkonzept. Mullet-Bikes vereinen das beste beider Welten und sind daher bei vielen Ridern beliebt: Ein großes 29-Zoll-Vorderrad sorgt für bestes Überrollverhalten, mehr Stabilität bei höherer Geschwindigkeit und für mehr Traktion. Das kleinere 27,5-Zoll-Hinterrad macht das Bike wendiger, in engen Kurven manövrierbarer und gibt Ridern in steilen Sektionen mehr Freiraum nach hinten.
Die überarbeitete Flotte hält nach wie vor alle Features bereit, die es für den Bikepark und im Backcountry gleichermaßen braucht – und zwar in einem Bike vereint. Flache Lenkwinkel, reduzierte Gabel-Offsets, längerer Reach und steilere Sitzwinkel kombiniert mit steiferen, strapazierfähigeren Rahmen, die sogar Platz für einen Flaschenhalter bieten, machen die neuen Torque Modelle zu ultimativen Gravity-Bikes. Denn egal, ob es in Hochgeschwindigkeit bergab, über Kicker hoch hinaus oder verspielt über Trail-Features geht, jedes Torque wurde unter Canyons strengsten Belastungstests erprobt und mit Kategorie 5 ausgezeichnet – jenem Standard, den Thomas Genon bereits bei der Red Bull Rampage auf die Probe gestellt hat.
Obwohl der Fokus auf den Mullet-Bikes liegt, sind für Puristen, die lieber auf einheitlichen Laufradgrößen unterwegs sind, viele weitere Optionen erhältlich. Das Torque AL 6 gibt es für Parkrats als 27,5-Zoll-Version und für Racer werden das Torque CF 7 und CF 8 mit 29-Zoll-Laufrädern ausgestattet.
Die Fabio Wibmer Signature Edition komplettiert die Range und ist bereits seine dritte Auflage, seit er seinen Vertrag mit Canyon unterzeichnet hat. Sein 2023er Bike kommt mit neuer Lackierung, überarbeiteten Specs und Mullet-Laufrädern.
Die Torque Range startet mit dem Torque 5. Der Aluminium-Rahmen kommt mit einem RockShox-Fahrwerk, Shimano Deore-Schaltgruppe und griffigen Maxxis-Reifen für einen soliden Einstieg in die Welt der Bikeparks. Am anderen Ende des breiten Spektrums steht das Torque CF 9, das mit einem geschmeidigen Fox Factory-Fahrwerk, einer kabellosen und präzisen SRAM AXS-Schaltgruppe und downhill-erprobten DT Swiss-Laufrädern vom Feinsten ausgestattet ist.
Die gesamte Torque Familie kann ab 23 Mai 2023 unter canyon.com bestellt werden.
Über Canyon
Was in der Garage von Gründer Roman Arnold begann, ist heute der weltweit führende Direct-To-Consumer-Hersteller von Fahrrädern. Als eine der innovativsten Marken der Branche entwickelt Canyon Bikes für alle Disziplinen – von Rennrad, Triathlon und Gravel über Mountainbike, City und Trekking bis hin zu E-Bikes.
Canyon arbeitet mit den besten Athlet*innen und Teams der Welt zusammen und nutzt Erfahrungen aus den härtesten Rennsituationen, um Bikes und Komponenten für höchste sportliche Ansprüche zu entwickeln. Das Ergebnis: preisgekrönte Fahrräder, die Maßstäbe in Performance, Innovation und Technik setzen – gebaut für Höchstleistungen auf jedem Terrain.
Die Mission „Inspire To Ride“ treibt Canyon an, Menschen auf der ganzen Welt fürs Fahrradfahren begeistern, durch direkten Vertrieb ohne Umwege, smarte digitale Services sowie Canyon Stores und Service-Partner mit echter Beratung, Community-Erlebnissen und Support. Gleichzeitig verpflichtet sich Canyon zu verantwortungsvollem unternehmerischem Handeln, setzt auf nachhaltige Produktion sowie den Schutz und die Sicherheit von Mitarbeitenden, Partnern und Umwelt.
Canyon Bikes sind erhältlich unter canyon.com, über die Canyon App und in ausgewählten Canyon Stores weltweit.
Verwandte Nachrichten
SAM SORIANO PRÄSENTIERT 'GROUNDWORK' – EIN AUTHENTISCHER BLICK IN DEN BAU UND DAS FAHREN VON FREERIDE-LINES
Wenn du jemals vor einem Feature gestanden und dich gefragt hast: „Was zur Hölle mache ich hier eigentlich?“, dann ist Sam Soriano’s neuester Edit genau das Richtige für dich. 'Groundwork' gewährt ...
READY FOR RAMPAGE: FREERIDERIN HAZ BURBIDGE-SMITH STARTET MIT DEM CANYON TORQUE IN UTAH
Erst im zweiten Jahr, in dem Frauen bei der Red Bull Rampage antreten, versammelt die australische Top-Athletin Harriet Burbidge-Smith ein eingespieltes Team, um sich gemeinsam in der Wüste von Uta...
CANYON CLLCTV FACTORY DH KRÖNT BESTE SAISON ALLER ZEITEN MIT DEM TEAM-OF-THE-SEASON-TITEL
Mehrfache Weltcup-Siege für Marine Cabirou und Aletha Østgaard, dazu persönliche Bestleistungen von Henri Kiefer und Luca Shaw sowie sechs Team-of-the-Round-Awards – für die CLLCTV-Crew eine unverg...
SENDER AUF DEM PODIUM: DIE MEDAILLEN DER DOWNHILL-WM IN CHAMPÉRY
Canyon feiert drei Medaillen bei der Weltmeisterschaft: Henri Kiefer sicherte sich Silber in der Elite-Kategorie für Deutschland, Marine Cabirou (Frankreich) holte Bronze in der Elite-Kategorie, un...
MOUNTAINBIKE WELTMEISTERSCHAFTEN: CUSTOM-CFR-BIKES IM FLAGGEN-DESIGN FÜR CANYONS MEDAILLENHOFFNUNGEN
Ob Enduro, Downhill oder Cross-Country – die Canyon Fahrerinnen und Fahrer starten bei den UCI Mountainbike-Weltmeisterschaften auf individuell angepassten CFR-Bikes, deren individuelle Swirl-Lacki...