Mehrfache Weltcup-Siege für Marine Cabirou und Aletha Østgaard, dazu persönliche Bestleistungen von Henri Kiefer und Luca Shaw sowie sechs Team-of-the-Round-Awards – für die CLLCTV-Crew eine unvergessliche und titelträchtige Saison.
Montag, 13. Oktober 2025: Als sich der Staub in Mont-Sainte-Anne legte und die Spuren der letzten Läufe langsam verhärteten, ging eine weitere spektakuläre Downhill-Weltcup-Saison zu Ende – und das CANYON CLLCTV Factory DH Team hatte allen Grund zu feiern. 2025 geht offiziell als ihre bislang erfolgreichste Saison in die Geschichte ein, gekrönt mit dem Team of the Season Titel.
Der Erfolg war jedoch mehr als nur der erste Platz in der Teamwertung. Es war die Konstanz, mit der das Team in jedem Rennen um Podiumsplätze kämpfte, sechsmal den Team-of-the-Round-Award holte und letztlich genug Punkte sammelte, um beim Rennen in Lake Placid die Führung zu übernehmen und im Finale von Mont-Sainte-Anne den Platz souverän zu verteidigen.
Natürlich sorgten Marine Cabirou, Aletha Østgaard, Troy Brosnan, Luca Shaw und Henri Kiefer mit ihren Leistungen für Schlagzeilen – aber der Team-of-the-Season-Erfolg ist weit mehr als ein Verdienst der schnellsten Fahrer:innen. Er steht für das Zusammenspiel eines eingespielten Coaching-Teams, engagierter Mechaniker, einer einzigartigen Teamkultur – und eines High-Performance-Bikes, das alles mitmacht: das Sender CFR. Es brillierte gleichermaßen im schlammigen Les Gets wie im staubtrockenen La Thuile.
- Runde 1: 16.–18. Mai, Bielsko-Biała, Polen: Der Saisonauftakt lief noch nicht ganz nach Plan. Luca Shaw legte mit Platz 6 einen soliden Start hin – ordentlich, aber noch nicht das, was sich das Team erhofft hatte. (Teamergebnisse Runde 1)
- Runde 2: 30. Mai–1. Juni, Loudenvielle-Peyragudes, Frankreich: Jetzt kam langsam Schwung in die Saison, wenn auch nicht ganz ohne Rückschläge: Luca sicherte sich Platz 5 und zeigte, was in ihm steckt. Nachwuchstalent Aletha Østgaard überzeugte mit einer starken Qualifikation, wurde aber im Finale nach einem Regelverstoß disqualifiziert. (Teamergebnisse Runde 2)
- Runde 3: 5.–8. Juni, Saalfelden Leogang, Österreich: Jetzt wurde es ernst. Henri Kiefer feierte mit Platz 3 in der Elite Men sein bisher bestes Ergebnis, Marine Cabirou fuhr auf Platz 4 bei den Elite Women und Aletha Østgaard raste auf Rang 2. Damit holte das Team seinen ersten Team-of-the-Round-Award. (Teamergebnisse Runde 3)
- Runde 4: 20.–22. Juni, Val di Sole, Trentino, Italien: Marine meldete sich mit ihrem ersten Sieg der Saison eindrucksvoll zurück. Troy Brosnan und Aletha komplettierten das Podium mit jeweils Platz 2 – der zweite Team-of-the-Round-Award war damit gesichert. (Teamergebnisse Runde 4)
- Runde 5: 3.–6. Juli, La Thuile, Aostatal, Italien: Aletha Østgaard setzte noch einen drauf – und holte sich den Sieg bei den Junior Women. Henri sicherte sich den 5. Platz und das Team wurde insgesamt Dritter. (Teamergebnisse Runde 5)
- Runde 6: 9.–13. Juli, Pal Arinsal, Andorra: Aletha war nicht zu stoppen – ein weiterer Sieg und ein weiteres Ausrufezeichen der Juniorin. Henri sicherte sich Platz 5, und das Team schnappte sich Rang 3 in dieser Runde. (Teamergebnisse Runde 6)
- Runde 7: 28.–31. August, Haute-Savoie, Frankreich: Podiumsplätze für Marine und Aletha (beide 2.), Troy auf Platz 4 – und damit war der dritte Team-of-the-Round-Award perfekt. (Teamergebnisse Runde 7)
- Runde 8: 18.–21. September, Lenzerheide, Schweiz: Frisch von der WM-Silbermedaille beflügelt, fuhr Henri auf Platz 2 – seine bisher beste Platzierung. Aletha holte ebenfalls Platz 2. Zwei weitere Podiumsplätze und ein Top-10-Ergebnis von Luca bescherten dem Team den vierten Team-of-the-Round-Award. (Teamergebnisse Runde 8)
- Runde 9: 3.–5. Oktober, Lake Placid, New York, USA: Das vorletzte Rennen war ein echtes Statement: Luca (2.), Henri (3.), Aletha (1.), Marine (5.) und Troy (7.) – alle Fahrer:innen in den Top 10. Damit nicht nur der fünfte Team-of-the-Round-Award, sondern auch die Gesamtführung in der Teamwertung. (Teamergebnisse Runde 9)
- Runde 10: 9.–12. Oktober, Mont-Sainte-Anne, Kanada: Den krönenden Abschluss lieferte das Team in Kanada: Mit Siegen von Marine und Aletha, Platz zwei für Luca und Rang sechs für Troy holte sich das CLLCTV Factory DH Team den sechsten Team-of-the-Round-Award der Saison. (Teamergebnisse Runde 10)
„Dieser Titel ist das Ergebnis der Arbeit aller – nicht nur der Fahrer:innen, die auf der Strecke zu sehen sind. Von den Entwicklern und Mechanikern über den Line Scout bis hin zum Marketing-Team – jedes Ergebnis entsteht aus Hunderten kleiner Details: Setup, Einstellung und Teamwork. Das Sender CFR war unser Werkzeug – aber die Menschen haben daraus etwas Besonderes gemacht. Zu sehen, wie sich das Team gegenseitig pusht und gemeinsam wächst, ist einfach unglaublich. Ich bin mega stolz auf alle.“
Die Ergebnisse sprechen für sich: Das Sender CFR ist das Bike mit Renn-DNA. Entwickelt unter dem Canyon Factory Racing-Programm, wurde es für nur ein Ziel gebaut – das schnellste Downhill-Bike der Welt zu sein. Und 2025 hat es genau das bewiesen – auf jedem Untergrund, in jedem Rennen, bei jedem Wetter.
Entdecke das Bike, das hinter der größten Saison des CLLCTV steckt – das Sender CFR im Detail.
Über Canyon
Canyon ist eine der innovativsten Fahrradmarken der Welt. Was einst in der Garage von Gründer Roman Arnold begann, wuchs über die Jahre zum weltweit größten Direct-to-Consumer-Hersteller von Rennrädern, Mountainbikes, Triathlonrädern, Gravel Bikes, Citybikes und Trekkingräder sowie E-Bikes.
Den wortwörtlich ausgezeichneten Ruf als innovatives Unternehmen hat sich Canyon durch die konsequente Verwendung von fortschrittlichen Materialien, Ideen und Technik erarbeitet. Die charakteristische, elegante und moderne Designsprache von Canyon ist unverkennbar und sticht aus der Masse heraus. Neben der puren Freude am Wettbewerb und dem fortwährenden Wachstumsdrang ist Canyon bestrebt, die weltweite Fahrrad Community für alle Menschen zugänglich zu machen. Canyon unterstützt einige der besten Athleten auf diesem Planeten. Die gemeinsame Mission, „Inspire to Ride“, verdeutlicht dabei den Anspruch, Menschen für die faszinierende Welt des Radfahrens zu inspirieren.
Canyon Bikes sind ausschließlich online erhältlich unter canyon.com.
Kontaktdaten
Verwandte Themen
Verwandte Nachrichten
SENDER AUF DEM PODIUM: DIE MEDAILLEN DER DOWNHILL-WM IN CHAMPÉRY
Canyon feiert drei Medaillen bei der Weltmeisterschaft: Henri Kiefer sicherte sich Silber in der Elite-Kategorie für Deutschland, Marine Cabirou (Frankreich) holte Bronze in der Elite-Kategorie, un...
MOUNTAINBIKE WELTMEISTERSCHAFTEN: CUSTOM-CFR-BIKES IM FLAGGEN-DESIGN FÜR CANYONS MEDAILLENHOFFNUNGEN
Ob Enduro, Downhill oder Cross-Country – die Canyon Fahrerinnen und Fahrer starten bei den UCI Mountainbike-Weltmeisterschaften auf individuell angepassten CFR-Bikes, deren individuelle Swirl-Lacki...
TROY BROSNAN: 100 WELTCUP STARTS UND KEIN BISSCHEN MÜDE - ZUM JUBILÄUM GEHT ER MIT CUSTOM CANYON SENDER AN DEN START
Australiens DH-Racer erreicht seltenen Meilenstein mit 100 Starts im Elite-World-Cup
CANYON STELLT DAS NEUE SENDER CFR DOWNHILL-BIKE MIT HIGH-PIVOT-FEDERUNGSDESIGN VOR
Canyon hatte ein klares Ziel: das schnellste Downhill-Bike der Welt bauen. Ein Bike, das Weltcups gewinnen kann. Und genau das ist gelungen. Schauen wir mal, wie.