Im Oktober kehren die UCI Gravel Weltmeisterschaften endlich wieder zurück – und bringen die besten Gravel-Fahrer*innen der Welt in die niederländische Provinz Süd-Limburg.
Mit sanften Hügeln, anspruchsvollen Anstiegen und einer abwechslungsreichen Mischung aus Schotterpassagen, Waldwegen und Landstraßen bietet die Limburger Landschaft die perfekte Bühne für zwei Tage intensiven Rennsports, unvergesslicher Gravel-Momente und neuer Kapitel im Radsport. Die Canyon Athlet*innen sind bereit, mit dem Canyon Grail CFR den vierten Titel in Folge zu holen.
Den Auftakt machen die Frauen mit dem Women’s Elite Race am Samstag, 11. Oktober, gefolgt vom Men’s Elite Race am Sonntag, 12. Oktober. Beide Rennen führen über einen anspruchsvollen 50 km langen Rundkurs durch die hügelige Landschaft Süd-Limburgs mit Ziel in Maastricht.
Die Frauen absolvieren 131km mit 2,5 Runden, die Männer 180km mit 3,5 Runden. Auf dem Weg zum Ziel wartet mit dem 8 %-Anstieg am Bronsdalweg eine Schlüsselstelle, an der rennentscheidende Attacken erwartet werden.
Die Strecke führt durch Regionen, die tief in der Radsportgeschichte verwurzelt sind – dank legendärer Rennen wie dem Amstel Gold Race. Mit einer dynamischen Mischung aus schnellen Schotterabschnitten, steilen Anstiegen und technischen Passagen wird der Kurs die Fahrer*innen sowohl in Ausdauer, Taktik als auch Fahrtechnik bis ans Limit fordern.
Ein starkes Aufgebot an Canyon Athlet*innen steht in Süd-Limburg am Start – bereit, auf das Podium der Gravel WM zu fahren.
Von CANYON//SRAM zondacrypto starten das deutsche Talent und frisch gekrönte Gravel Earth Series-Siegerin Rosa Klöser (DE) sowie Tiffany Cromwell (AUS), eine erfahrene Athletin mit umfangreicher Erfahrung aus Gravel- und Straßenrennen.
Das Canyon Gravel Team wird vertreten durch Jade Treffeisen (GER), Jasper Ockeloen (NL) und Petr Vakoč (CZ).
Vom Fenix-Deceuninck Team treten Pauliena Rooijakkers (NL), Marthe Truyen (BE) und Yara Kastelijn (NL) im Frauenfeld an. Bei den Männern sind bekannte Alpecin-Deceuninck Fahrer wie Gianni Vermeersch (BE) – erster Gravel-Weltmeister von 2022 – sowie Tibor del Grosso (NL), Timo Kielich (BE), Emiel Verstrynge (BE) und Niels Vandeputte (BE) am Start.
Alle Canyon Fahrer*innen setzen auf das Grail CFR, Canyons rennoptimiertes Gravel-Bike, das durch unzählige Tests im echten Renneinsatz gemeinsam mit Profi-Athlet*innen und Ingenieur*innen entwickelt wurde.
Nach drei aufeinanderfolgenden Weltmeistertiteln – Vermeersch (2022), Kasia Niewiadoma (2023) und Mathieu van der Poel (2024) – ist das Grail CFR erneut bereit, Geschichte zu schreiben und das vierte Regenbogentrikot in Folge zu holen.
Die Gravel Weltmeisterschaften sind mehr als nur zwei Tage voll spannender Rennen. Von Mittwoch bis Freitag (8.–10. Oktober) lädt Canyon Fans und Besucher*innen zu täglichen Gravel Social Rides und Community-Events ein – ganz im Zeichen des besonderen Gravel-Spirits: echte Verbindungen, Abenteuer und gemeinsames Erleben.
Während des Rennwochenendes ist Canyon außerdem in der Shimano Expo Area vertreten. Dort gibt es Kaffee, die neuesten Gravel-Innovationen, Begegnungen mit Canyon Athlet*innen und die Möglichkeit, tief in die Welt aus Performance und Community einzutauchen, die Canyon prägt.
Alle Social Rides sind offen für die Community und enden bei Food, Drinks und spannenden Gesprächen mit Fahrer*innen und Creatorn aus der Gravel-Szene. Die Anmeldung erfolgt über den SRAM Rider Hub (Link hier).
- Mittwoch, 8. Oktober: Gravel Social Ride mit Kirsten Boerrigter (36 km), Abschluss mit entspanntem Community-Get-together.
- Donnerstag, 9. Oktober: Zipp Gravel Ride mit Fatpigeon.cc (36 km), anschließend Pizza, Drinks, Live-Q&A und exklusive Filmvorführung der Fatpigeon Silk Road Mountain Race.
- Freitag, 10. Oktober: Gravel Ride mit Jasper Ockeloen (46 km), Abschluss mit Essen, Getränken und einer inspirierenden Grail Talk Session mit Canyon-Designingenieur Matthias Hensolt.
Über Canyon
Canyon ist eine der innovativsten Fahrradmarken der Welt. Was einst in der Garage von Gründer Roman Arnold begann, wuchs über die Jahre zum weltweit größten Direct-to-Consumer-Hersteller von Rennrädern, Mountainbikes, Triathlonrädern, Gravel Bikes, Citybikes und Trekkingräder sowie E-Bikes.
Den wortwörtlich ausgezeichneten Ruf als innovatives Unternehmen hat sich Canyon durch die konsequente Verwendung von fortschrittlichen Materialien, Ideen und Technik erarbeitet. Die charakteristische, elegante und moderne Designsprache von Canyon ist unverkennbar und sticht aus der Masse heraus. Neben der puren Freude am Wettbewerb und dem fortwährenden Wachstumsdrang ist Canyon bestrebt, die weltweite Fahrrad Community für alle Menschen zugänglich zu machen. Canyon unterstützt einige der besten Athleten auf diesem Planeten. Die gemeinsame Mission, „Inspire to Ride“, verdeutlicht dabei den Anspruch, Menschen für die faszinierende Welt des Radfahrens zu inspirieren.
Canyon Bikes sind ausschließlich online erhältlich unter canyon.com.
Kontaktdaten
Link kopieren
https://media-centre.canyon.com/de-DAC/255145-canyon-fahrer-innen-bei-den-uci-gravel-weltmeisterschaften-2025/Verwandte Themen
Verwandte Nachrichten
CANYON UND VALTTERI BOTTAS BRINGEN DISCO-VIBES AUF DAS LIMITIERTE GRAIL CFR VB 77
Ende der 70er. Discokugeln, Nebelmaschinen, Rollschuhe, leuchtende Tanzflächen, Schlaghosen, Plateauschuhe, Schnurrbärte, Vokuhilas. Was für eine Zeit, um am Leben zu sein. Zumindest sagt das Valtt...
CANYON GRAIL RIFT EDITION ENTHÜLLT NEUE FEDERGABEL FÜR GRAVEL-RENNEN
Canyon und DT Swiss machen gemeinsame Sache für mehr Tempo im Gravel.
CANYON PRÄSENTIERT DAS GRAVEL LINEUP FÜR 2025
Etablierte Siegfahrer und abenteuerlustige Athleten treffen auf ambitionierte Gravel-Spezialisten wie Klara Sofie Skovgaard, Freddy Ovett und Unbound-Champion Rosa Klöser.
CANYON WIRD NEUER TOP-SPONSOR FÜR GRAVEL-RENNEN THE TRAKA
Canyon und Klassmark wollen The Traka zur größten Gravel-Party der Welt machen und den Frauenanteil verdoppeln