PREVIEW: CANYONS MEDAILLENCHANCEN BEI DER TRIATHLON-WM DER HERREN

Nachdem Sam Laidlow und Patrick Lange 2023 und 2024 die Weltmeistertitel auf dem Canyon Speedmax CFR gewinnen konnten, stellt sich für Canyon an diesem Wochenende die große Frage: Kann das Speedmax an der Côte d’Azur den Hattrick perfekt machen?

Die Chancen stehen gut. Canyons dreifacher Titelverteidiger Patrick Lange zählt in Nizza zu den absoluten Favoriten. Im vergangenen Jahr stellte der Deutsche mit einer Zeit von 7:35:53 Stunden einen neuen Streckenrekord auf – fast acht Minuten vor seinem nächsten Verfolger.

2024-Ironman-WC-kona-win-Patrick-Lange.jpg
  • jpg

Doch Lokalmatador Sam Laidlow, Weltmeister von 2023, will ihm einen Strich durch die Rechnung machen. Der in Großbritannien geborene Franzose wird von den heimischen Fans lautstark unterstützt. Laidlow war der letzte Athlet, der den WM-Titel auf dem Kurs in Nizza holte, und dabei wurde er zugleich jüngster Weltmeister aller Zeiten. Im vergangenen Jahr schrieb er in Kona erneut Geschichte: Er war der erste Athlet, der die Radstrecke von 180 km in unter vier Stunden absolvierte.

Sam Laidlow.jpg
  • jpg

Das Canyon-Trio komplettiert in diesem Jahr der Däne Daniel Bækkegård. Der ehemalige Eliteschwimmer ist seit 2019 Profi-Triathlet und konnte bereits drei Ironman-70.3-Siege verbuchen. Mit 29 Jahren hat er nun den vollen Fokus auf die Langdistanz gelegt und – gemeinsam mit einem neuen Trainer – die Ironman-Weltmeisterschaft in Nizza als großes Ziel im Visier.

daniel baekkegard.jpg
  • jpg

Canyon Speedmax CFR: Eine Maschine, gemacht für Siege

Laidlow, Lange und Bækkegård starten alle auf dem Canyon Speedmax CFR – einem Rad, das bereits unglaubliche sechs Weltmeistertitel einfahren konnte.

Patrick-Lange-Speedmax_CFR.jpg
  • jpg

Das Speedmax CFR ist ein aerodynamisches Meisterwerk. Jeder Millimeter von Rahmen und Cockpit wurde mit Supercomputern und im Windkanal simuliert, geformt und optimiert – für Aerodynamik auf weltmeisterlichem Niveau.

Speedmax cockpit.jpg
  • jpg

Auch wenn die drei Athleten unterschiedliche Komponenten nutzen, haben sie eines gemeinsam: Ihre Speedmax-Rahmen sind darauf ausgelegt, die perfekte Kombination aus Geschwindigkeit und Komfort zu ermöglichen. Die Vollcarbon-Monocoque-Cockpits sorgen für eine perfekte Aerodynamik von Kopf, Helm und Schultern – und zugleich für die nötige Kontrolle auf dem anspruchsvollen Kurs in Nizza.

Alle Updates live aus Nizza gibt es auf dem Canyon Road Instagram-Channel.

Hinweise für Redaktionen:

1. Alle Bilder zur freien Verwendung, bitte mit Credit: Canyon Bicycles 2025

Über Canyon

Canyon ist eine der innovativsten Fahrradmarken der Welt. Was einst in der Garage von Gründer Roman Arnold begann, wuchs über die Jahre zum weltweit größten Direct-to-Consumer-Hersteller von Rennrädern, Mountainbikes, Triathlonrädern, Gravel Bikes, Citybikes und Trekkingräder sowie E-Bikes.

Den wortwörtlich ausgezeichneten Ruf als innovatives Unternehmen hat sich Canyon durch die konsequente Verwendung von fortschrittlichen Materialien, Ideen und Technik erarbeitet. Die charakteristische, elegante und moderne Designsprache von Canyon ist unverkennbar und sticht aus der Masse heraus. Neben der puren Freude am Wettbewerb und dem fortwährenden Wachstumsdrang ist Canyon bestrebt, die weltweite Fahrrad Community für alle Menschen zugänglich zu machen. Canyon unterstützt einige der besten Athleten auf diesem Planeten. Die gemeinsame Mission, „Inspire to Ride“, verdeutlicht dabei den Anspruch, Menschen für die faszinierende Welt des Radfahrens zu inspirieren.

Canyon Bikes sind ausschließlich online erhältlich unter canyon.com.

Kontaktdaten

Verwandte Themen

Zugriff auf exklusive News erhalten

Bist du ein Journalist oder arbeitest du für eine Publikation?
Melde dich an und beantrage den Zugriff auf unsere exklusiven News.

Zugriff anfordern

Erhalten Sie Canyon-Neuigkeiten in Ihrem RSS-Reader.

Oder manuell über Atom-URL abonnieren