DIE FAST FEMMES SIND ZURÜCK - CANYON BEI DER TOUR DE FRANCE FEMMES AVEC ZWIFT

Titelverteidigerinnen, aufstrebende Talente und individuelle MyCanyon-Bikes für CANYON//SRAM zondacrypto, Movistar und Fenix-Deceuninck.

2024_RCE_x_x_TDFF_x_ALL (JKN 04235)-as_jpg.jpg
  • jpg

Während die Tour de France der Männer in vollem Gange ist, richtet sich die Aufmerksamkeit schon jetzt auf das größte Ereignis im Frauenradsport. Die Tour de France Femmes avec Zwift 2025 – vom 26. Juli bis 3. August – wird die bisher härteste Ausgabe mit erstmals neun Etappen, 1.165 Kilometern und 17.240 Höhenmetern. Legendäre Anstiege wie der Col de la Madeleine und ein starkes Fahrerinnenfeld versprechen ein spannendes Rennen auf höchstem Niveau.

Der Höhepunkt des Frauenradsports

In ihrem vierten Jahr hat sich die Tour de France Femmes avec Zwift bereits als festes Highlight im Radsport etabliert: Sie rückt die besten Fahrerinnen der Welt ins Rampenlicht und zeigt, wie schnell sich der Frauenradsport entwickelt und wie stark das Interesse daran wächst. Die zusätzliche neunte Etappe steht sinnbildlich für diesen Fortschritt. Mit kürzeren Strecken und kleineren Teams als bei den Männern entsteht eine besondere Dynamik: Die Rennen sind offensiver, Taktiken ändern sich in Sekunden und jede Etappe bietet die Möglichkeit, einen entscheidenden Schritt nach vorne zu machen.

Neun Etappen für den Ruhm

Die Tour de France Femmes avec Zwift 2025 startet in der Bretagne mit einem Klassiker-Profil – hügliges Terrain mit kurzen steilen Anstiegen werden für einen spannenden Auftakt sorgen. Danach folgen drei flachere Strecken, bei denen sich die Sprinterinnen behaupten können. In der zweiten Rennhälfte geht es ins Zentralmassiv – dort warten zwei schwere Bergetappen auf das Peloton, die die Favoritinnen für die Gesamtwertung auf eine erste Probe stellen. Die wellige siebte Etappe bietet eine letzte Chance zum Durchatmen, bevor das Finale in den französischen Alpen die Entscheidung bringen wird: Etappe 8 endet auf dem Gipfel des Col de la Madeleine – ein harter 18-Kilometer-Anstieg, der bis auf 2.000 Meter in die Höhe führt. Die Schlussetappe, mit insgesamt drei anspruchsvollen Anstiegen auf nur 124 Kilometern, stellt eine letzte, schwere Herausforderung dar, bevor in Châtel die Gesamtsiegerin gekürt wird.

Der Kampf um das Gelbe Trikot

Das Feld wird von Kasia Niewiadoma-Phinney angeführt, die 2024 mit nur vier Sekunden Vorsprung die Tour de France Femmes avec Zwift gewann – der knappste Sieg in der Geschichte der Tour de France.

TPO_TDFFAZ_STG08_18082024_Q3_ 66.jpg
  • jpg

„Als ich die Ziellinie überquerte, war ich so glücklich, dass es vorbei war. Ich dachte nicht, dass es gereicht hatte. Aber dann flüsterte Beth vom Team: „Ich glaube, wir haben es geschafft“, und plötzlich schrien alle Stimmen in meinem Ohr. Die Emotionen waren überwältigend. Ich bin unglaublich stolz, dass wir es geschafft haben. Es war so ein besonderes Gefühl – ich will das noch einmal erleben.“ – Kasia Niewiadoma-Phinney

Mit ihrem Team CANYON//SRAM zondacrypto kehrt sie als Titelverteidigerin zurück, mit dem Ziel, auch dieses Jahr die Tour de France Femmes avec Zwift zu gewinnen.

Unter ihren größten Herausforderinnen ist Marlen Reusser vom Team Movistar, die bisher eine starke Saison gefahren ist – mit Gesamtsiegen bei der Vuelta a Burgos, der Tour de Suisse und einer beeindruckenden Performance beim Giro d’Italia Women. Mit ihrer Stärke in den Bergen ist sie eine ernsthafte Kandidatin für die Gesamtwertung.

2025_BRA_Tour de Suisse_Aeroad_Web_Homepage_01_3840x1660_ALL-as_jpg.jpg
  • jpg

Auch die junge Puck Pieterse vom Team Fenix-Deceuninck – der Shooting-Star der letztjährigen Tour – gilt als große Hoffnungsträgerin. Nachdem sie 2024 eine Etappe und die Nachwuchswertung gewonnen hat, kehrt sie mit noch mehr Selbstvertrauen und Energie zurück. Auch dieses Jahr will sie ihre besondere Mischung aus Power und Skill zeigen.

„Technisch ist sie extrem versiert und körperlich sehr stark. Das gilt auch für ihre mentale Einstellung – sie will unbedingt gewinnen. Aber sie ist gleichzeitig sehr entspannt. Diese Mischung macht sie auf dem Rad brandgefährlich.“ – Philip Roodhooft (General Manager Fenix-Deceuninck) über Puck Pieterse.

2024_RCE_x_x_TDFF_x_ALL (JKN 04260)-as_jpg.jpg
  • jpg

Die erste Etappe mit ihrem klassikerähnlichen Profil könnte perfekt zu ihren Stärken passen. Mit ihrer Teamkollegin Pauliena Rooijakkers, die im letzten Jahr den dritten Platz in der Gesamtwertung belegte, ist das Team Fenix-Deceuninck bestens aufgestellt – für Etappensiege und die Gesamtwertung.

Die finalen Kaderlisten von CANYON//SRAM zondacrypto, Movistar und Fenix-Deceuninck sind unten aufgeführt.

Bikes gemacht für den Sieg

Canyon CFR – Canyon Factory Racing – steht im Zentrum von Attacken und Etappensiegen: diese Bikes sind für die rennentscheidenden Momente und Anforderungen des Radsports gemacht. Und dieses Jahr werden einige Fahrerinnen nicht nur schnell sein – sie werden auffallen.

Die folgenden Canyon Athletinnen werden auf individuell lackierten MyCanyon Aeroad CFR-Bikes an den Start gehen: Performance-Maschinen, die durch persönliche Identität und künstlerische Vision neu interpretiert wurden.

CANYON//SRAM zondacrypto

  • Kasia Niewiadoma-Phinney: Aeroad CFR Carina design
  • Neve Bradbury: Aeroad CFR Himiko design
  • Cecile Uttrup Ludwig: Aeroad CFR Henize design
  • Soraya Paladin: Aeroad CFR Milky Way design
  • Agnieszka Skalniak-Sojka: Aeroad CFR Milky way design
  • Ricarda Bauernfeind: Aeroad CFR Dark Matter design
  • Chloe Dygert: Aeroad CFR Opus edition - Elena Salmistraro design

Fenix-Deceuninck

  • Puck Pieterse: Aeroad CFR Milky Way design
  • Christina Schweinberger: Aeroad CFR Milky Way design
  • Yara Kastelijn: Aeroad CFR Gold Dust design

Movistar

  • Marlen Reusser: Aeroad CFR Opus edition - Elena Salmistraro design
  • Liane Lippert: Aeroad CFR Opus edition - Elena Salmistraro design

Von den starken Designs der Opus-Serie, entworfen von Künstler*innen Elena Salmistraro und Felipe Pantone, über die vom Weltraum inspirierten Farbverläufe des Mano-Konzepts bis zu den schimmernden Oberflächen der Fabrio-Edition – jedes Bike bringt Individualität auf die größte Bühne des Radsports.

576759-2025_Campaign_MyCanyon-C02_x_Web_Landing_07_x_ALL (01)-7aba54-original-1739636175.jpg
  • jpg
577018-2025_Campaign_MyCanyon_Mano-C03_x_Web_Landing_04_2400x2400_ALL_gcs2sx-b13bae-original-1739910071.jpg
  • jpg
577019-2025_Campaign_MyCanyon_Mano-C04_x_Web_Landing_07_2400x2400_ALL_okzyv9-fc61bc-original-1739910071.jpg
  • jpg
577020-2025_Campaign_MyCanyon_Mano-C05_x_Web_Landing_08_2400x2400_ALL_mdmvlk-06d8df-original-1739910072.jpg
  • jpg
577021-2025_Campaign_MyCanyon_Mano-C06_x_Web_Landing_11_2400x2400_ALL_ndginh-3ade8c-original-1739910072.jpg
  • jpg

Eine Geschichte von Mut und Leidenschaft

Das Drama der letzten Tour wurde im Kurzfilm QUEEN KASIA eingefangen. Die Doku bietet einen emotionalen Blick hinter die Kulissen von Niewiadoma-Phinneys Weg zum Sieg – von ihrem lang ersehnten Erfolg bei der La Flèche Wallonne Féminine im April 2024 bis hin zu ihrer emotionalen Ankunft auf Alpe d'Huez. Eine inspirierende Geschichte über Ausdauer, Druck und Leidenschaft – für Radsportfans und Neueinsteiger*innen. QUEEN KASIA ist der perfekte Einstieg.

Hinweise für Redakteure


Canyon-SRAM zondacrypto team

Ricarda Bauernfiend (DE)

Neve Bradbury (AU)

Chloé Dygert (US)

Cecilie Uttrup Ludwig (DK)

Soraya Paladin (IT)

Kasia Niewiadoma (POL)

Agnieszka Skalniak-Sójka (POL)

Fenix-Deceuninck team

Millie Couzens (UK)

Yara Kastelijn (NL)

Flora Perkins (UK)

Puck Pieterse (NL)

Pauliena Rooijakkers (NL)

Christina Schweinberger (AU)

Marthe Truyen (BE)

Movistar team

Aude Biannic (FR)

Jelena Erić (SRB)

Liane Lippert (DE)

Ana Vitória Magalhães (BRA)

Sara Martín (ES)

Mareille Meijering (NL)

Marlen Reusser (CH)

About Canyon

Canyon ist eine der innovativsten Fahrradmarken der Welt. Was einst in der Garage von Gründer Roman Arnold begann, wuchs über die Jahre zum weltweit größten Direct-to-Consumer-Hersteller von Rennrädern, Mountainbikes, Triathlonrädern, Gravel Bikes, Citybikes und Trekkingräder sowie E-Bikes.

Den wortwörtlich ausgezeichneten Ruf als innovatives Unternehmen hat sich Canyon durch die konsequente Verwendung von fortschrittlichen Materialien, Ideen und Technik erarbeitet. Die charakteristische, elegante und moderne Designsprache von Canyon ist unverkennbar und sticht aus der Masse heraus. Neben der puren Freude am Wettbewerb und dem fortwährenden Wachstumsdrang ist Canyon bestrebt, die weltweite Fahrrad Community für alle Menschen zugänglich zu machen. Canyon unterstützt einige der besten Athleten auf diesem Planeten. Die gemeinsame Mission, „Inspire to Ride“, verdeutlicht dabei den Anspruch, Menschen für die faszinierende Welt des Radfahrens zu inspirieren.

Canyon Bikes sind ausschließlich online erhältlich unter canyon.com.

Contact details

Related topics

Subscribe to news

Are you a journalist or do you work for a publication?
Subscribe to get access to exclusive news.

Subscribe

Receive Canyon news on your RSS reader.

Or subscribe through Atom URL manually