Intelligente Stromversorgung für unterwegs. Die revolutionäre Canyon ECLIPS Technologie macht die Nacht zum Tag und liefert Strom für Smartphone und Co.
Mit der ausgeklügelten Kombination aus Nabendynamo, internem Akku, BlackBox Software-Modul und USB-C-Schnittstelle sind Akku-Ängste endgültig passé. Sorgenfreie Beleuchtung, immer und überall – egal, ob man später als geplant am Zeltplatz ankommt oder einfach mal wieder etwas länger bei Freunden versackt ist.
ECLIPS steht für Endless Charge & Lighting Integrated Power System. Die Technologie sorgt für absolut zuverlässige Beleuchtung in jeder Lebenslage. Selbst bei Stillstand. Denn anders als andere Systeme ist ECLIPS nicht nur ein Dynamo oder eine Powerbank. Es ist ein durchdachtes System, das mit einem cleveren Energiemanagement durchgehend dafür sorgt, dass die Energie dort ankommt, wo sie benötigt wird.

ECLIPS basiert auf einem SON Nabendynamo, Scheinwerfer und Rücklicht von Lupine, einem Akku und einer USB-C Schnittstelle. Alle Komponenten sind perfekt integriert. Die BlackBox Steuereinheit im Rahmeninneren lässt sich über die Canyon App oder Schalter bzw. Displays am Bike bedienen. Dadurch sind Infos zum Ladestand, Betriebsmodus und der Energieverteilung zwischen Akkuladung und Beleuchtung jederzeit abrufbar. Das Ergebnis? Eine echte Rundumlösung für jedes Abenteuer.
Elegant. Leise. Der neue SON 29 S Nabendynamo benötigt nur 3 Watt. Damit ist ECLIPS beim Fahren kaum zu spüren. Und dank vollständig integrierter Kabel ist bei Tag auch nicht viel davon zu sehen. Aber trotz seiner kompakten Baumaße ist der Dynamo stark genug, um ab 15 km/h Scheinwerfer und Rücklicht zu betreiben.
Und ab 20 km/h wird zusätzlich der integrierte Akku mit einer Laderate von +12% beliefert. Unterhalb der genannten Geschwindigkeiten wird für flackerfreie Beleuchtung Energie aus dem Akku hinzugezogen. Dadurch ist ECLIPS eine absolut zuverlässige und sagenhaft effiziente Lösung.
Sicher im Unterrohr des Rahmens verbirgt sich der ultraeffiziente und langlebige ECLIPS Lupine Smartcore Fastclick Akku mit 3500 mAh Kapazität. Das reicht aus, um über die eingebaute USB-C Schnittstelle ein Smartphone komplett aufzuladen. Und bei langsamer Fahrt oder im Stillstand bleibt die Beleuchtung an, damit es auch auf steilen Anstiegen oder beim Aufbau eines Zeltes nicht plötzlich dunkel wird.
Lupine Beleuchtung genießt zu Recht einen exzellenten Ruf und war daher die perfekte Wahl für ECLIPS. Mit bis zu 1000 Lumen Lichtleistung und einer Reichweite von 250 m macht der Nano SL Scheinwerfer die Nacht zum Tag. Die elegant in der Sattelklemme integrierte C14 Rückleuchte liefert mit 14 LEDs bis zu 45 Lumen mit einem Streuwinkel von 240° für hohe Sichtbarkeit im Straßenverkehr.
Der unterhalb des Vorbaus integrierte USB-C-Anschluss liefert unterwegs die nötige Power für Smartphone, GPS-Gerät oder sonstiges Zubehör. So sind auch ausgedehnte Abenteuer mit GPS-Navigation und Co möglich. Außerdem lässt sich der Lupine ECLIPS Akku über die Schnittstelle von einer externen Stromquelle aus laden.
Das integrierte Canyon BlackBox Softwaremodul sorgt für eine stabile Stromversorgung, damit die Beleuchtung auch bei niedrigen Geschwindigkeiten nicht flackert oder ausgeht. Im speziellen Camping-Modus liefert das System auch bei einer längeren Pause für Mahlzeiten, Reparaturen oder die Einrichtung eines Übernachtungsplatzes die nötige Beleuchtung. Im ECLIPS-Bereich der Canyon App lassen sich die Beleuchtungsmodi und die Ladegeschwindigkeit individuell anpassen und Details zum Ladestand auslesen.
- USB-C Schnittstelle: Leicht zugänglich und perfekt für die Kombination mit einer Oberrohrtasche platziert.
- Lupine C14 Rücklicht: 14 LEDs liefern 45 Lumen mit einem Streuwinkel von 240° für hohe Verkehrssicherheit.
- Lupine Smartcore Fastclick Akku: Hocheffizienter Akku mit 3500 mAh Kapazität - genug, um ein Smartphone vollständig aufzuladen.
- Gabel-Konnektoren für SON 29 S Dynamo: Voll integrierte, interne Kabelführung für elegante Optik ohne Kabelbrüche.
ECLIPS ist ab sofort an ausgewählten Grizl Modellen der neuesten Generation verfügbar. Die neuen Grizl Modelle sind weltweit über canyon.com, in der Canyon App und bei ausgewählten Canyon Standorten erhältlich.
2. Bikes mit ECLIPS haben kein LOAD Unterrohrstaufach, da dieser Platz für den Akku und die BlackBox benötigt wird.
About Canyon
Canyon ist eine der innovativsten Fahrradmarken der Welt. Was einst in der Garage von Gründer Roman Arnold begann, wuchs über die Jahre zum weltweit größten Direct-to-Consumer-Hersteller von Rennrädern, Mountainbikes, Triathlonrädern, Gravel Bikes, Citybikes und Trekkingräder sowie E-Bikes.
Den wortwörtlich ausgezeichneten Ruf als innovatives Unternehmen hat sich Canyon durch die konsequente Verwendung von fortschrittlichen Materialien, Ideen und Technik erarbeitet. Die charakteristische, elegante und moderne Designsprache von Canyon ist unverkennbar und sticht aus der Masse heraus. Neben der puren Freude am Wettbewerb und dem fortwährenden Wachstumsdrang ist Canyon bestrebt, die weltweite Fahrrad Community für alle Menschen zugänglich zu machen. Canyon unterstützt einige der besten Athleten auf diesem Planeten. Die gemeinsame Mission, „Inspire to Ride“, verdeutlicht dabei den Anspruch, Menschen für die faszinierende Welt des Radfahrens zu inspirieren.
Canyon Bikes sind ausschließlich online erhältlich unter canyon.com.
Contact details
Copy link
https://media-centre.canyon.com/de-DAC/251388-canyon-sorgt-mit-eclips-fur-grenzenlose-beleuchtungRelated topics
Related news
LERNE DAS NEUE CANYON GRIZL KENNEN: EIN BIKE. UNENDLICHE ABENTEUER.
Bereit für alles Neue, was kommt – und alles, was du noch entdecken wirst.
BEREIT FÜRS ABENTEUER: CANYON PRÄSENTIERT NEUES GRIZL:ON
Das neue E-Gravel Bike von Canyon definiert sein Genre neu und setzt neue Standards in Sachen Vielseitigkeit.
ALL ROADS. ALL SEASONS. THE HOLY GRAIL? 2022ER MODELLE JETZT ONLINE.
KOBLENZ, 6. DEZEMBER 2021 | EMBARGO BIS 9. DEZEMBER 2021, 11:00 UHR MEZ — Ein absolut ikonisches Bike geht in die nächste Runde: das Canyon Grail. Mit dem Grail beantworten die Koblenzer die Frage ...