CANYON STELLT DAS NEUE SENDER CFR DOWNHILL-BIKE MIT HIGH-PIVOT-FEDERUNGSDESIGN VOR

Canyon hatte ein klares Ziel: das schnellste Downhill-Bike der Welt bauen. Ein Bike, das Weltcups gewinnen kann. Und genau das ist gelungen. Schauen wir mal, wie...

2025_ACT_Sender_CFR_Actionshoot_3655_ALL_0O9A2301.jpg
  • jpg

Embargo bis Dienstag, 6. Mai 2025, 11:00 Uhr:  Das neue Sender CFR ist mehr als nur ein Vollgas-Downhill-Bike. Es ist ein Statement. Es ist die Umsetzung einer klaren Absicht. Unzählige Stunden voller Prototyping, Tests, noch mehr Prototyping, Feintuning und der Jagd nach jeder kleinsten Zehntelsekunde – alles für den Moment zwischen dem letzten Piepton im Startgate und dem Überqueren der Ziellinie.

 

Canyon hatte ein klares Ziel: das schnellste Downhill-Bike der Welt bauen. Ein Bike, das Weltcups gewinnen kann. Und genau das ist gelungen. Schauen wir mal, wie.

 

Lektion 1: Traktion um jeden Preis

Also: Was ist denn alles neu? So ziemlich alles. Die größte Veränderung im Vergleich zum bisherigen Sender ist ein cleveres neues High Pivot Design mit Umlenkrolle. Dazu kommen satte 200 mm feinfühlig ansprechender Federweg.

2025_ACT_Sender_CFR_Actionshoot_3655_ALL_0O9A4524.jpg
  • jpg

Dies kommt mit einer verfeinerten Kinematik, die den Pedalrückschlag auf ein Minimum reduziert und hervorragend bei kleinen Unebenheiten reagiert, um die Traktion bei allen Bedingungen hoch zu halten.

 

Der Sender CFR hält den Schwerpunkt niedrig und zentriert die Masse optimal, was das Kurvenverhalten verbessert und die Reaktionsfreude auf Fahrereingaben erhöht.

Außerdem kommt das Sender mit einer satten Portion Anti-Rise: 130 % um genau zu sein. Die sorgen dafür, dass das Fahrergewicht beim Bremsen gleichmäßiger zwischen Vorder- und Hinterrad verteilt wird. Gleichzeitig bleibt das Fahrwerk durch das High-Pivot-Design auch in ruppigen Kurven aktiv und sackt nicht weg, was selbst im hitzigsten Renngeschehen für maximale Bremstraktion sorgt.

Die auf Progression und Anti-Squat ausgelegte Kinematik sorgt für Unterstützung und Stabilität im mittleren Federwegsbereich und ermöglicht ein vorhersehbares, reaktionsschnelles Verhalten beim Pumpen und Abspringen. Über das einfach anpassbare Übersetzungsverhältnis des Dämpfers lässt sich die Endprogression individuell an Fahrstil oder Streckenbedingungen anpassen.

2025_ACT_Sender_CFR_Actionshoot_3655_ALL_0O9A1659.jpg
  • jpg

Lektion 2: Speed ist eine Kunst

Lang, tief und edel: Das neue Sender CFR Chassis ist ein Meisterwerk leistungsorientierten Designs und ein Traum in Carbon – mit genügend Schutz, um viele Saisons zu shredden.

Die Anordnung der Dämpfer und die Position der Linkage halten das Gewicht niedrig und zentralisiert. Alle Einstellmöglichkeiten sind direkt an Punkten am Rahmen integriert, ohne sekundäre Schnittstellen, was die Integrität des Rahmens, seine Widerstandsfähigkeit gegen Flex und seine Langlebigkeit gewährleistet. Mit der vollständigen Karbonfaser-Konstruktion bietet das Sender CFR präzises Handling und außergewöhnliche Robustheit.

2025_ACT_Sender_CFR_Actionshoot_3655_ALL_0O9A4435.jpg
  • jpg

Canyons polymerverstärkte HIT-Technologie – erstmals auf dem Stitch CFR Trial entwickelt – wird im Unterrohr für maximalen Schutz verbaut. Polymerverstärkte Hinterradschutzbleche sowie ein Unterrohrschutz und eine Schutzplatte sorgen für eine extra Barriere vor allem, was dem Sender entgegenfliegt.

 

Lektion 3: Stabilität und Agilität – ein Balanceakt

Das Zusammenspiel zwischen Stabilität und Reaktionsfähigkeit ist nicht immer leicht miteinander zu vereinbaren, aber diese beiden Eigenschaften sind entscheidend bei einem Downhill-Bike. Das Sender CFR nutzt daher eine Mullet-Plattform: 27,5“ Hinterrad, 29“ vorne. Das kleinere Hinterrad sorgt für die gewünschte Reaktionsfähigkeit und Wendigkeit, während das größere Vorderrad die notwendige Stabilität und Kontrolle bietet.

586286-2025_ACT_Sender_CFR_Actionshoot_3655_ALL_0O9A3398-2-68530a-original-1744372674.jpg
  • jpg


Im Vergleich zum vorherigen Sender wurde der Reach um 8 mm über alle Größen hinweg verlängert, und der Stack wurde schrittweise erhöht: um 9 mm bei der kleinen Größe und 4 mm bei der XL-Größe. Der Lenkwinkel beträgt 62,7 Grad im niedrigen BB-Setting und 63 Grad im hohen Setting. Im niedrigen BB-Setting liegt der Tretlagerabstand bei 347 mm, im hohen Setting bei 352 mm. Stabil, aber reaktionsschnell. Bereit für jedes Terrain.

 

Lektion 4: Das perfekte Setup

Das Ziel mit dem Sender CFR war es, das schnellste Bike für jede Strecke zu bauen. Das Sender CFR hält dieses Versprechen, indem es mit einem extrem gut abgestimmten Rennpaket startet und den Fahrern genug Anpassungsmöglichkeiten bietet, um die Details nach ihren Wünschen zu optimieren.

  • Custom-Dämpferabstimmungen von RockShox und Fox ergänzen die Kinematik des Canyon-Fahrwerks und bieten eine hervorragende Dämpfungsunterstützung beim Pumpen und bei der Suche nach Speed, und bleibt gleichzeitig geschmeidig und reaktionsschnell bei allen Bedingungen.
  • Die obere Dämpferaufnahme ermöglicht Einstellungen von 32,7 % für ein lineareres, sanfteres Fahrwerk oder 37 %, um die härtesten Einschläge auf ruppigen Strecken abzufangen
  • Der Flip-Chip auf Tretlagerhöhe bietet eine Anpassung von +/- 5 mm, sodass der Fahrer zwischen einem niedrigen, laufruhigeren Setup oder einer etwas höheren Position für ein reaktionsfreudigeres Verhalten wählen kann.
  • Die Reach-Verstellung im Steuerrohr ermöglicht eine Anpassung von +/- 8 mm in beide Richtungen, um die Reichweite an die Vorlieben des Fahrers anzupassen und das Fahrverhalten des Vorderrads je nach Streckenbeschaffenheit zu optimieren.
  • Der KIS-Lenkungsstabilisator von Canyon ist serienmäßig verbaut und verbessert die Stabilität bei allen Bedingungen. Er ist vollständig einstellbar und lässt sich an die Vorlieben des Fahrers anpassen, um selbst die anspruchsvollsten Strecken zu bändigen. Für Biker, die ein traditionelleres Fahrgefühl bevorzugen, kann das System schnell entfernt und durch eine saubere Abdeckplatte ersetzt werden, um einen aufgeräumten Look zu erzielen.
2025_ACT_Sender_CFR_Actionshoot_3655_ALL_0O9A4489.jpg
  • jpg
2025_ACT_Sender_CFR_Actionshoot_3655_ALL_0O9A4572 (2).jpg
  • jpg
„Das ist das Ergebnis einer jahrzehntelangen Downhill-Racing Besessenheit. Canyon hat unzählige Stunden damit verbracht, Prototypen zu bauen und zu testen, dann wieder zurückzugehen, neue Prototypen bauen und diese erneut zu testen, und das immer und immer wieder. Als wir dann zweifellos wussten, was nötig war, um das schnellste Bike für jede Strecke zu erschaffen, haben sie genau das gemacht. Fabien Barel, Trainer des Canyon CLLCTV-Teams.

 

Lektion 5: Die kleinen Dinge, auf die es ankommt

Klar, das Sender CFR ist ein Bike der Spitzenklasse, das entwickelt wurde, um mit den besten Fahrern der Welt World Cup Podiumsplätze zu erobern. Aber es ist auch darauf ausgelegt, über viele Jahre zuverlässige Dienste für private Fahrer zu leisten, die keinen Team-Transporter oder Mechaniker an ihrer Seite haben. So oder so ist die Wartungsfreundlichkeit ein großes Plus.

  • Pivot-Teile und Lagerdichtungen sind leicht austauschbar. Gewindeeinsätze werden wo möglich verwendet und Schrauben sind für Wartungsarbeiten leicht zugänglich.
  • Der Rahmen ist an den entscheidenden Stellen vollständig verstärkt und verfügt über integrierte Schutzbleche, die selbst unter den brutalsten Bedingungen den Schlamm von den kritischen Teilen fernhalten.
  • Schutzvorrichtungen an Kettenstrebe und Sitzstrebe verhindern Kettengeräusche und sorgen dafür, dass das Bike auch auf den gnadenlosesten Trails ruhig und geschmeidig läuft.
  • Die Kabelführung ist vollständig intern, was für einen geräuscharmen Betrieb sorgt und den Tausch von Kabeln und Schläuchen effizient und einfach macht.
  • Der Hinterbau widersetzt sich dem Trend zu extrem breitem Spacing und setzt stattdessen auf den 148x12 Boost-Standard. Diese kompakte Bauweise verringert nicht nur die Gefahr von Schuhkontakt, sondern macht den Rahmen auch weniger anfällig für Schäden. Ein weiterer Vorteil: Bei einer Panne lässt sich ein Enduro-Laufrad problemlos einsetzen, sodass der Fahrer schnell wieder auf die Trails zurückkehren kann.
2025_ACT_Sender_CFR_Actionshoot_3655_ALL_0O9A4502.jpg
  • jpg
2025_ACT_Sender_CFR_Actionshoot_3655_ALL_0O9A5155.jpg
  • jpg

Specs: Privateer Value oder Full Send

Es stehen zwei Modelle des Sender CFR zur Verfügung. Das eine Modell bietet Geschwindigkeit auf Profi-Niveau, ohne das Konto zu plündern. Es bietet eine ganze Menge zu fairem Preis-Leistungs-Verhältnis und ist sehr zuverlässig – die perfekte Wahl für private Racer. Das ist die Standardausführung des Sender CFR.

Und an den wichtigen Stellen wird nicht gespart: Mit einer Fox 40 Gabel, dem Fox DHX2 Performance Dämpfer und den SRAM Maven Bronze Bremsen ist es auf Leistung ausgelegt.

Canyon_Koblenz_0O9A9670.jpg
  • jpg

Dann gibt es noch das Sender CFR Team. Das volle Programm mit allen Extras. Das ist das Bike, mit dem Troy Brosnan auf das oberste Treppchen in Mont-Sainte-Anne fuhr. Mit RockShox Boxxer Ultimate Federgabel, Vivid Coil Ultimate Dämpfer, SRAM Maven Silver Bremsen und X01 Dh Getriebe. Hier wurden weder Kosten noch Mühen gescheut – mehr Factory Racing geht nicht.

2025_ACT_Sender_CFR_Actionshoot_3655_ALL_0O9A5259.jpg
  • jpg

Der Sender CFR ist für 4499 € verfügbar und die Sender CFR Team-Version kostet 5999 €. Schau dir das neue Sender CFR auf Canyon.com oder auf der Canyon App an, wo du ab dem Dienstag, 6. Mai zusätzliche Ressourcen und Spezifikationsinformationen findest.

 

HINWEISE FÜR REDAKTEURE


1. Das Embargo ist um 11:00 MESZ, Dienstag, 6. Mai 2025.

 

2. Weitere Action-Bilder befinden sich hier.

 

3. Weitere Produktaufnahmen finden Sie hier und Studioaufnahmen finden Sie hier.

4. Die vollständige Pressemappe mit zusätzlichen technischen Informationen finden Sie unter diesem Link.

 

Über Canyon

Canyon ist eine der innovativsten Fahrradmarken der Welt. Was einst in der Garage von Gründer Roman Arnold begann, wuchs über die Jahre zum weltweit größten Direct-to-Consumer-Hersteller von Rennrädern, Mountainbikes, Triathlonrädern, Gravel Bikes, Citybikes und Trekkingräder sowie E-Bikes.

Den wortwörtlich ausgezeichneten Ruf als innovatives Unternehmen hat sich Canyon durch die konsequente Verwendung von fortschrittlichen Materialien, Ideen und Technik erarbeitet. Die charakteristische, elegante und moderne Designsprache von Canyon ist unverkennbar und sticht aus der Masse heraus. Neben der puren Freude am Wettbewerb und dem fortwährenden Wachstumsdrang ist Canyon bestrebt, die weltweite Fahrrad Community für alle Menschen zugänglich zu machen. Canyon unterstützt einige der besten Athleten auf diesem Planeten. Die gemeinsame Mission, „Inspire to Ride“, verdeutlicht dabei den Anspruch, Menschen für die faszinierende Welt des Radfahrens zu inspirieren.

Canyon Bikes sind ausschließlich online erhältlich unter canyon.com.

Kontaktdaten

Verwandte Themen

Zugriff auf exklusive News erhalten

Bist du ein Journalist oder arbeitest du für eine Publikation?
Melde dich an und beantrage den Zugriff auf unsere exklusiven News.

Zugriff anfordern

Erhalten Sie Canyon-Neuigkeiten in Ihrem RSS-Reader.

Oder manuell über Atom-URL abonnieren