CANYON STARTET TRAININGSPROGRAMM ZUR REDUZIERUNG DER EMISSIONEN IN DER LIEFERKETTE

Das branchenführende Unternehmen Canyon unterstützt die Emissionsreduktion in der globalen Lieferkette, durch das Bereitstellen eines kostenlosen Trainingsprogramms für Zulieferer der Fahrradbranche. Diese Initiative ist Teil eines umfassenden Klimaschutzansatzes der Fahrradindustrie.   

CAT visual landscape (1024 x 600 px).png
  • png

Embargo: 15:00 (MEZ) am Dienstag, dem 29. Oktober 2024: Canyon ermittelte erstmals 2021 seinen unternehmensweiten CO₂-Fußabdruck und erkannte schnell den dringenden Bedarf an einer branchenweiter Zusammenarbeit in der Fahrradindustrie, um weltweit koordinierte Klimaschutzmaßnahmen voranzutreiben. 

Die Umweltauswirkungen von Fahrradunternehmen werden größtenteils durch Aktivitäten in ihren globalen Lieferketten bestimmt. Ein erheblicher Teil dieser Auswirkungen stammt aus den Scope-3-Emissionen, die während der Gewinnung, Beschaffung und Produktion der Materialien und Komponenten für Fahrräder entstehen. Für Canyon machen diese Aktivitäten den größten Teil des unternehmensweiten CO₂-Fußabdrucks aus. 

 

Um darüber zu sprechen, wie man diese Emissionen am besten reduzieren könnte, nahm Canyon im Januar 2023 am ersten Shift Cycling Culture Bar Camp in Amsterdam teil. Dort rief Canyons Global Director ESG Yvonne Swoboda dazu auf, gemeinsam ein Trainingsprogramm zu entwickeln.   

Ziel der Trainings ist es, das Bewusstsein entlang der Wertschöpfungskette für den Weg zu einer emissionsfreien Fahrradwelt zu schärfen. Unterschiedliche Module bietet Informationen zur Messung und Dokumentation von THG-Emissionen, zum Setzen und Überwachen von Reduktionszielen sowie zu relevanten Fallstudien über potenzielle Lösungen zur Emissionsreduktion.  

 

Das Trainingsprogramm wurde im Laufe der Jahre 2023 und 2024 gemeinsam von Fahrradunternehmen aus den USA, den Niederlanden, Deutschland und der Schweiz sowie mit Unterstützung der GIZ (Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit), der Initiative for Global Solidarity, Shift Cycling Culture, Leadership & Sustainability und Fischer, Knoblauch & Co. entwickelt. 

20220211_MTB_TORQUE_CF_7_27-as_jpg (2).jpg
  • jpg

Diese Zusammenarbeit unterstreicht erneut Canyons Engagement für den Klimaschutz und dient als Beispiel für einen ganzheitlichen, kooperativen Ansatz. Canyon ist überzeugt davon, dass gemeinsames Arbeiten und der Austausch von Wissen und Erfahrungen zu schnelleren und bedeutenderen Veränderungen führen werden.    

„Bei Canyon glauben wir, dass es wichtig ist, dass die gesamte Fahrradbranche zusammenarbeitet, um den Klimawandel anzugehen. Die Climate Action Trainings sind ein entscheidender Schritt in diese Richtung, da sie unsere Lieferanten mit dem Wissen und den Werkzeugen ausstatten, die sie benötigen, um CO₂-Emissionen zu reduzieren. Um wirklich einen Unterschied zu machen, müssen wir unsere globale Verantwortung wahrnehmen. Wir können Konkurrenten sein, aber wenn wir unsere Kräfte bündeln, können wir unseren Enthusiasmus und unsere Leidenschaft nutzen, um positive Veränderungen zu bewirken und gemeinsam eine größere Wirkung zu erzielen. Nicolas De Ros Wallace – CEO, Canyon 

Das Climate Action Training Programm richtet sich an Zulieferer der Fahrradbranche und wird kostenlos auf Englisch, Mandarin und Vietnamesisch angeboten.  

Die Trainings sind ab Ende 2024 online verfügbar und befassen sich damit, welche Emissionen es gibt und wie diese gemessen und reduziert werden können. Außerdem werden Themen wie effektive Zielsetzung, Energieeffizienz und erneuerbare Energien behandelt.  

„Das Climate Action Training Programm ist ein wichtiger Schritt, um die Maßnahmen zum Klimaschutz in der Fahrradbranche voranzubringen. Als ein Sektor, der auf eine intakte Umwelt angewiesen ist, ist es entscheidend, unsere Lieferanten in diesen Prozess einzubeziehen. Indem wir das Programm kostenlos und in der jeweiligen Landessprache anbieten, geben wir ihnen die Möglichkeit, gemeinsam mit uns etwas zu bewirken. Yvonne Swoboda​​​​, Global Director ESG, Canyon 

Das Climate Action Training Programm wird für alle Unternehmen der Fahrradbranche zur Verfügung stehen, um deren Zusammenarbeit mit Lieferanten zu fördern und den Klimaschutz in der gesamten Branche voranzutreiben. Weitere Informationen zu den Trainings und dazu, wie Unternehmen Emissionen reduzieren können, sind unter shiftcyclingculture.com/cat erhältlich. 

REDAKTIONSHINWEISE:

1. Weitere Pressematerialien wie Videos und Kursunterlagen sind im Media Kit von Shift Cycling Culture enthalten.

Über Canyon

Was in der Garage von Gründer Roman Arnold begann, ist heute der weltweit führende Direct-To-Consumer-Hersteller von Fahrrädern. Als eine der innovativsten Marken der Branche entwickelt Canyon Bikes für alle Disziplinen – von Rennrad, Triathlon und Gravel über Mountainbike, City und Trekking bis hin zu E-Bikes.

Canyon arbeitet mit den besten Athlet*innen und Teams der Welt zusammen und nutzt Erfahrungen aus den härtesten Rennsituationen, um Bikes und Komponenten für höchste sportliche Ansprüche zu entwickeln. Das Ergebnis: preisgekrönte Fahrräder, die Maßstäbe in Performance, Innovation und Technik setzen gebaut für Höchstleistungen auf jedem Terrain.

Die Mission „Inspire To Ride“ treibt Canyon an, Menschen auf der ganzen Welt fürs Fahrradfahren begeistern, durch direkten Vertrieb ohne Umwege, smarte digitale Services sowie Canyon Stores und Service-Partner mit echter Beratung, Community-Erlebnissen und Support. Gleichzeitig verpflichtet sich Canyon zu verantwortungsvollem unternehmerischem Handeln, setzt auf nachhaltige Produktion sowie den Schutz und die Sicherheit von Mitarbeitenden, Partnern und Umwelt.

Canyon Bikes sind erhältlich unter canyon.com, über die Canyon App und in ausgewählten Canyon Stores weltweit.

Kontaktdaten

Verwandte Themen

Zugriff auf exklusive News erhalten

Bist du ein Journalist oder arbeitest du für eine Publikation?
Melde dich an und beantrage den Zugriff auf unsere exklusiven News.

Zugriff anfordern

Erhalten Sie Canyon-Neuigkeiten in Ihrem RSS-Reader.

Oder manuell über Atom-URL abonnieren