INTEGRATION AUF PROFINIVEAU: CANYON ENTHÜLLT UPDATE FÜR DAS SPEEDMAX CF

Das neue Speedmax CF punktet mit vollständig integrierten Zügen und Bremsleitungen. Möglich macht das ein neues Cockpit.

Platform-canyon-speedmax-cf-my24-03.jpg
  • jpg

Das Canyon Speedmax ist aus der Welt des Triathlons nicht mehr wegzudenken. Sechs Weltmeistertitel und der Langstrecken-Weltrekord sind das Ergebnis jahrelanger Zusammenarbeit mit Triathletinnen und Triathleten an der Weltspitze, wie dem legendären Jan Frodeno, dem amtierenden Weltmeister Sam Laidlow und früheren Weltmeistern Chelsea Sodaro und Patrick Lange.

Immer, wenn es um die Besten der Besten im Triathlon geht, geht es auch um das Canyon Speedmax.

Speedmax CF: Weltmeister-DNA für den Breitensport

Auch wenn das Speedmax immer wieder beeindruckende Ergebnisse im Profisport erzielt, ist das beste Bike der Welt nicht nur den Profis vorbehalten. Bei so gut wie jedem Rennen im Triathlon-Kalender trifft man Age-Grouper, die auf die Vorzüge des Speedmax CF setzen. Und das mit gutem Grund:

  • Weltbeste Aerodynamik Dank fortschrittlicher Windkanaltests und CFD-Analysen ist das aktuelle Speedmax CF schneller als das Speedmax CF SLX, mit dem Jan Frodeno 2019 seinen dritten Ironman-Sieg auf Kona holte.
  • Trinkwasser, Energiezufuhr und Werkzeug an Bord Mit den cleveren integrierten Systemlösungen des Speedmax CF kannst du dich auf das Wesentliche konzentrieren.
  • Weltmeister-DNA Das Speedmax CF bietet die sagenhafte Performance, individuelle Anpassbarkeit und ganzheitliche Integration der Flaggschiffmodelle CFR und SLX zu einem erschwinglichen Preis.
Platform-canyon-speedmax-cf-my24-08.jpg
  • jpg

Schneller, aufgeräumter, besser: Cockpit-Integration auf Profiniveau jetzt auch am Speedmax CF

Die aktuelle Version des Speedmax CF erreicht ein neues Level. Angelehnt an die Bikes der Profis an der Weltspitze bietet das neue Speedmax CF jetzt voll integrierte Kabel und Bremsleitungen. Dafür sorgt das brandneue Canyon CP0041 Cockpit.

L1150637_@goergy.jpg
  • jpg
Platform-canyon-speedmax-cf-my24-01-m.jpg
  • jpg

„Die Vorteile integrierter Cockpits sind eindeutig – sie sorgen für eine saubere Ästhetik und sind nachweislich aerodynamischer als traditionelle Bauweisen mit außen verlegten Zügen,“ erklärt Junior Product Manager Moritz Hief. „Die Speedmax CFR Bikes unserer Profis setzen schon seit Jahren auf ein voll integriertes Cockpit. Mit dem neuen Speedmax CF wollten wir noch mehr Triathletinnen und Triathleten als je zuvor den Zugang zu den Vorteilen dieser Technologien aus dem Profisport ermöglichen. Es besteht also eine direkte Verbindung zwischen dem Input, das Profis wie Jan Frodeno uns bei der Entwicklung neuer Bikes geben, und den Bikes, mit denen Age-Grouper bei Rennen auf der ganzen Welt antreten. Diese Vision nennen wir ,Democratising Performance‘ – und wir sind stolz, dass wir sie immer wieder in die Tat umsetzen können.“

Platform-canyon-speedmax-cf-my24-05.jpg
  • jpg
Platform-canyon-speedmax-cf-my24-06.jpg
  • jpg
Platform-canyon-speedmax-cf-my24-07.jpg
  • jpg

Das CP0041 Cockpit überzeugt nicht nur durch fortschrittliche Integration, sondern ist auch mit einem brandneuen Trinksystem kompatibel. Ein Trinkwasserreservoir mit 750 ml Fassungsvermögen fügt sich perfekt in die aerodynamische Rahmenform des Speedmax CF ein. Über einen magnetisch am Cockpit befestigten Trinkschlauch ist die Trinkwasserversorgung jederzeit ohne Positionswechsel und aerodynamische Einbußen gewährleistet.

Platform-canyon-speedmax-cf-my24-09.jpg
  • jpg
Platform-canyon-speedmax-cf-my24-11.jpg
  • jpg
Platform-canyon-speedmax-cf-my24-10.jpg
  • jpg

Zwei überzeugende Modelle

Das Speedmax CF ist in zwei Modellvarianten erhältlich, die in ihrer jeweiligen Preisklasse absolut konkurrenzlos sein dürften. Für 3.999€ bietet das Speedmax CF 7 eine mechanische Shimano 105 Schaltgruppe mit 4iii Precision Slim Powermeter, während das Speedmax CF 7 AXS für 5.499€ über SRAM Rival AXS mit integriertem Powermeter und dem drahtlosen SRAM Vuka Shift AXS Schaltsystem für Aerolenker verfügt. Beide Modelle rollen auf DT Swiss ARC 1600 Spline Laufrädern.

531819-4103_speedmax-cf-7-etap_R073_06_P5-8cf784-original-1711618329.jpg
  • jpg
531820-3719_speedmax-cf-7_R073_P06_P5-75119d-original-1711618329.jpg
  • jpg

Ab dem 4. April erhältlich

Beide Speedmax CF Modelle sind ab dem 4. April exklusiv auf canyon.com erhältlich.

Über Canyon

Was in der Garage von Gründer Roman Arnold begann, ist heute der weltweit führende Direct-To-Consumer-Hersteller von Fahrrädern. Als eine der innovativsten Marken der Branche entwickelt Canyon Bikes für alle Disziplinen – von Rennrad, Triathlon und Gravel über Mountainbike, City und Trekking bis hin zu E-Bikes.

Canyon arbeitet mit den besten Athlet*innen und Teams der Welt zusammen und nutzt Erfahrungen aus den härtesten Rennsituationen, um Bikes und Komponenten für höchste sportliche Ansprüche zu entwickeln. Das Ergebnis: preisgekrönte Fahrräder, die Maßstäbe in Performance, Innovation und Technik setzen gebaut für Höchstleistungen auf jedem Terrain.

Die Mission „Inspire To Ride“ treibt Canyon an, Menschen auf der ganzen Welt fürs Fahrradfahren begeistern, durch direkten Vertrieb ohne Umwege, smarte digitale Services sowie Canyon Stores und Service-Partner mit echter Beratung, Community-Erlebnissen und Support. Gleichzeitig verpflichtet sich Canyon zu verantwortungsvollem unternehmerischem Handeln, setzt auf nachhaltige Produktion sowie den Schutz und die Sicherheit von Mitarbeitenden, Partnern und Umwelt.

Canyon Bikes sind erhältlich unter canyon.com, über die Canyon App und in ausgewählten Canyon Stores weltweit.

Kontaktdaten

Verwandte Themen

Zugriff auf exklusive News erhalten

Bist du ein Journalist oder arbeitest du für eine Publikation?
Melde dich an und beantrage den Zugriff auf unsere exklusiven News.

Zugriff anfordern

Erhalten Sie Canyon-Neuigkeiten in Ihrem RSS-Reader.

Oder manuell über Atom-URL abonnieren